Aktuelle Ratgeber

Steuerformulare 2020

Steuerformulare 2024

Alle notwendigen Steuerformulare für die Einkommensteuererklärung zum Download in Listen zusammengestellt. Die Steuerformulare liegen als PDF Dokumente vor und können so kostenlos runtergeladen werden.

Düsseldorfer Tabelle

Düsseldorfer Tabelle 2025

Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Entwicklung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, in dem die Leitlinien für den Kindesunterhalt festgelegt werden. Hier erhalten Sie Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalt zum PDF Download.

Unterhalt

Unterhaltsvorschuss 2025

Der Unterhaltsvorschuss dient zur Garantierung der finanziellen Stabilität von Familien mit alleinerziehenden Elternteilen. Die Vorauszahlung oder die Ausfallleistung springen ein, wenn der andere Elternteil seine Unterhaltzahlung gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße leistet.

Alle Ratgeber

Kategorien

Mutterschutz Rechner 2025

Der Schutz von Müttern und werdenden Müttern am Arbeitsplatz ist ein bedeutendes Thema, das in Deutschland durch das Mutterschutzgesetz geregelt wird. Dieses Gesetz stellt sicher, dass schwangere Frauen und Mütter vor Gesundheitsrisiken und Diskriminierung geschützt werden und sieht zahlreiche Maßnahmen vor, wie beispielsweise Beschäftigungsverbote, Mutterschaftsgeld und Kündigungsschutz.

BAföG Rechner 2025

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, besser bekannt als BAföG, ist eine staatliche Förderung in Deutschland, die Schülern und Studierenden dabei hilft, ihre Ausbildung finanziell abzusichern. Der BAföG-Rechner ermöglicht es, die Förderungsbeträge schnell und unkompliziert zu berechnen, indem es auf Basis persönlicher Daten und individueller Lebenssituationen eine Schätzung der möglichen BAföG-Zahlungen liefert.

Hypothekenrechner 2025

In der heutigen Zeit sind Hypotheken ein unverzichtbares Instrument für die Finanzierung von Immobilieneigentum. Sie ermöglichen es vielen Menschen, den Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen, indem sie einen Teil des Kaufpreises eines Hauses oder einer Wohnung aufnehmen und diesen über einen längeren Zeitraum zurückzahlen.

Kreditrechner 2025

Der Kreditrechner ist ein nützliches Tool, das bei der Planung und Entscheidungsfindung für die Aufnahme eines Darlehens eine entscheidende Rolle spielen können. Er ermöglicht es potenziellen Kreditnehmern, verschiedene Finanzierungsoptionen in Betracht zu ziehen und verschiedene Szenarien durchzuspielen, um die für sie günstigsten Konditionen und Laufzeiten zu ermitteln.

Basisrente Rechner 2025

Die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, die vor allem für Selbstständige, Freiberufler und gutverdienende Arbeitnehmer interessant ist.

Vergleiche

Reisekrankenversicherung Vergleich 2025

Kosten für Behandlungen in Folge von Erkrankungen im Ausland werden von der Reisekrankenversicherung nur dann übernommen, wenn die Erkrankung auch erst im Urlaub auftrat. Im Versicherungsvertrag ist die Dauer der Auslandsreisekrankenversicherung festgelegt.

Private Krankenversicherung Vergleich 2025

Der Beitrag in der Privaten Krankenversicherung steigt praktisch jedes Jahr. Ein Vergleich der Beiträge lohnt sich für viele Versicherten, insbesondere für solche, die noch nicht lange in der PKV versichert sind und keine Vorerkrankungen haben. Bei Familien lohnt es sich in der Regel nicht.

Autokredit Vergleich 2025

Der Autokredit-Vergleich ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für alle, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Im heutigen Zeitalter der Mobilität und Flexibilität ist das Auto für viele Menschen ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Freizeitaktivitäten – ein eigenes Fahrzeug bietet Freiheit und Unabhängigkeit.

Kreditvergleich 2025

Mit einem umfassenden Kreditvergleich können Sie für Ihren Wunsch den passenden und günstigen Kredit finden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kredit sind, ist es wichtig, dass Sie sich über die verschiedenen Arten von Krediten informieren.

Pflegetagegeld Vergleich 2025

Das Pflegetagegeld ist eine finanzielle Leistung, die im Pflegefall ausgezahlt wird. Im Gegensatz zur Pflegerente, die als monatliche Rente gezahlt wird, erhalten Sie beim Pflegetagegeld täglich eine festgelegte Summe.