Wohnen, Klima, Psyche: Damit hat die Jugend zu kämpfen
Bei zwei Dingen sind sich alle Befragten sowie die 18- bis 24-jährigen Teilnehmer:innen an einer gemeinsamen Umfrage von Statista und YouGov einig: Der Klimawandel und der angespannte Wohnungsmarkt gehören zu den größten Herausforderungen für die heutige Jugend. Wie unsere Grafik zeigt, gehen die Meinungen vor allem bei einem Thema allerdings deutlich auseinander.
Wie verbreitet sind Stress, Depressionen und Ängste?
33 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey in Deutschland befragten Menschen geben an, dass sie in den letzten zwölf Monaten vor der Umfrage psychische Probleme hatten.
Aktuelle Ratgeber
Düsseldorfer Tabelle 2022 / 2023
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Entwicklung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, in dem die Leitlinien für den Kindesunterhalt festgelegt werden. Hier erhalten Sie Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalt zum PDF Download.
Minijob
Liegt das Arbeitsentgelt einer Beschäftigung regelmäßig unter 520 Euro monatlich, so handelt es sich um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, auch Minijob genannt. Der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung wird bei geringfügig entlohnter Beschäftigung vom Arbeitgeber gezahlt.
In Deutschland leben so wenig junge Menschen wie noch nie
Ende 2021 lebten laut Statistischem Bundesamt (destatis) in Deutschland 8,3 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren. Damit lassen sich zehn Prozent der Bevölkerung in diese Altersgruppe einsortieren - so wenige wie noch nie seit Beginn der Zählung im Jahr 1950.
Die meisten Heizungen stammen aus dem letzten Jahrtausend
Die Öl- und Gasheizungen in Wohngebäuden in Deutschland wurden mehrheitlich vor der Jahrtausendwende installiert. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesverbands desSchornsteinfegerhandwerks.
Bauen wird deutlich teurer
Die Baukosten für neue Wohngebäude in Deutschland sind zuletzt deutlich angestiegen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes (PDF-Download). Insbesondere Stahlbauarbeiten haben sich deutlich verteuert - im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 28 Prozent. Auch Metallbauarbeiten, Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Klempnerarbeiten sowie Stahlbauarbeiten sind derzeit deutlich kostspieliger als noch vor einem Jahr.
Russland liefert wieder Gas, aber nicht viel
Nach Abschluss von Wartungsarbeiten fließt wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland, wenn auch nicht viel, wie die Statista-Infografik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts zeigt. Und es könnte bald noch weniger werden.
Unterkünfte melden 178.000 Wohnungslose
Die BAG Wohnungslosenhilfe schätzt die Anzahl der Menschen wohnungslosen Menschen in Deutschland auf rund 417.000 (Stand: 2020). Ohne Obdach sind die Leben dieser Personen besonders im Winter gefährdet - allein im Winter 2020/21 wurden in Deutschland rund 23 Kältetode gemeldet. Not- und Gemeinschaftsunterkünfte können Wohnungslose für eine gewisse Zeit vor den Gefahren der Obdachlosigkeit schützen.
Kreditversicherer prognostiziert 11 Prozent mehr Firmenpleiten
In einer kürzlich vorgestellten Analyse rechnet einer der weltgrößten Kreditversicherer mit deutlich steigenden Insolvenzzahlen in der deutschen Wirtschaft. Mit 11 Prozent soll der Anstieg jedoch vergleichsweise moderat ausfallen.
Finanzielle Stabilität der Lebensversicherer trotz Corona-Krise gewachsen
Ende vergangenen Jahres konnten die deutschen Lebensversicherer nach vorläufigen Schätzungen im Schnitt eine Solvenzquote von 450 Prozent ausweisen, gegenüber 380 Prozent im Vorjahr.
Deutsche Konzerne schütten 70 Milliarden Euro an Dividenden aus
Ungeachtet der Corona-Krise mit weitverbreiteter Kurzarbeit, Lockdowns und Geschäftsschließungen gehen die deutschen Aktiengesellschaften bei den Dividenden für 2021 in die Vollen.
Das Problem mit Nachhaltigkeits-Ratings
Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Anleger eine wesentliche Rolle bei ihren Investitionsentscheidungen. Verstärken dürfte sich der Trend, wenn ab August im Rahmen einer Anlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenz der Kunden obligatorisch erfragt wird.
Ratgeber
Basisrente
Die gesetzliche Rente mit freiwilligen Beiträgen und die Basisrente lassen sich aufgrund ihrer Ähnlichkeit gut in einem Rentenvergleich darstellen. Beide Varianten folgen den gleichen Steuer- und Rentenregeln, sind weder kapitalisierbar, noch vererbbar, übertragbar, veräußerbar oder beleihbar.
Finanzen für Frauen
Warum es wichtig ist, dass sich Frauen auch mit dem Investieren und dem Thema Finanzen beschäftigen und welche Möglichkeiten es gibt.
Versicherungen für Expats
Jeder der im Ausland lebt, auch ohne berufstätig zu sein, kann sich bei der BDAE versichern. Heute betreuen die Mitarbeiter in Kooperation mit dem Mutterkonzern MSH International 400.000 Kunden in 194 Ländern. In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf den Versicherungsprodukten für Expatriate.
Podcasts: Geld und Finanzen für die Ohren
Durch die Verbreitung der smarten Mobiltelefone wurde es zunehmend einfacher, Episoden eines interessanten Podcasts herunterzuladen oder zu streamen. Sieben Podcasts, die sich mit den Themen Geld und Finanzen beschäftigen sind es durchaus wert, mal „ein Ohr“ zu riskieren.
Steuererklärung Ratgeber
Nicht jeder Steuerzahler ist automatisch verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. In den meisten Fällen ergibt es durchaus Sinn, da dem Staat durch die Nichtabgabe einer Steuererklärung viel Geld geschenkt wird. Welche Fristen zu beachten sind, wie Sie am besten vorgehen und worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie im vorliegenden Ratgeber.
Depot Vergleich
Bei einem Depot handelt es sich um ein Konto für Wertpapiere auf dem Wertpapierbestände und Transaktionen verbucht werden. Es wird folglich für jegliche Abwicklungen von Wertpapiergeschäften verwendet. Verschiedene Anbieter haben hierbei unterschiedliche Tarife.
Baufinanzierung Rechner
Eine Privatperson kann eine Baufinanzierung in Anspruch nehmen, um den Bau einer Immobilie finanziell zu stützen. Dafür muss eine private Nutzung des Wohnraums, der eine Eigentumswohnung oder sogar ein Einfamilienhaus sein kann, gegeben sein. Vergleichen Sie hier unterschiedliche Anbieter.
Crowdinvesting Rechner
Crowdinvesting ist eine bestimmte Form des Investments bei der sich zahlreiche Personen mit meist geringeren Beträgen an der Gründung oder Unterstützung eines Unternehmens beteiligen. Hierdurch werden diese Personen auch am Gewinn des Unternehmens beteiligt.
Studentenkreditkarte Rechner
Da Studenten im Normalfall kein geregeltes Einkommen erhalten sind Standard-Kreditkarten meist keine Option. Unterschiede bei Studentenkreditkarten gibt es in der Art wie das Geld auf dem zugehörigen Konto abgebucht wird und auch in den zu zahlenden Beiträgen.
Kfz-Versicherung Check24
Mit dem Kfz-Versicherung Vergleichsrechner von Check24 finden Sie günstige Kfz-Versicherungsangebote genau für Ihren Bedarf – egal ob Vollkasko, Teilkasko oder Kfz-Haftpflicht. Der Versicherungsvergleich bezieht fast alle Kfz-Versicherer ein – und gilt auch für E-Autos.
Pferdekrankenversicherung Rechner
Die Krankenversicherung für Pferde besteht immer aus dem ambulanten Teil und der OP-Kostenabsicherung. Erstattet werden hier die ambulanten Behandlungen und die Operationskosten. Die Operationskostenversicherung ist eine Teildeckung aus der Krankenversicherung und deckt die Kosten für die Operation ab.
Photovoltaik Versicherung Rechner
Die Photovoltaik Versicherung ist eine spezielle Elektronik Versicherung für diese Anlagen mit einigen Erweiterungen. Es sind alle stationär installierten Teile der Photovoltaikanlage vom Versicherungsschutz erfasst.
Auslandskrankenversicherung Rechner
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, können Sie innerhalb Europas, in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz von der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) als Auslandskrankenversicherung Gebrauch machen. Mit diesem Rechner können Sie verschieden Anbieter vergleichen.
Rentenbeitrag
Um Beiträge in die freiwillige gesetzliche Rente einzahlen zu können, müssen Sie zunächst einen schriftlichen Antrag stellen. Wurde der Antrag bewilligt, können sich die Versicherungsnehmer aussuchen, in welchen Abständen sie die Beiträge einzahlen wollen.
Grundsicherung
Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezeichnet die finanzielle Unterstützung einer Person, die den notwendigen Lebensunterhalt entweder auf Grund des Alters oder aus gesundheitlichen Gründen auf unabsehbare Zeit nicht mehr selbst aufbringen kann.
Versicherungskonto
Im Versicherungskonto werden alle Zeiten festgehalten, sodass bei der Prüfung des Renten- und Rehabilitationsanspruchs das gesamte Leben berücksichtigt wird. Zunächst einmal erhält man als Arbeitnehmer eine Versicherungsnummer (VSNR).
Private Rentenversicherung
Die private Rentenversicherung ist eine zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung, denn diese ist nicht mehr ausreichend, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Für bestimmte Berufsgruppen steht nur die private Rentenversicherung zur Verfügung.
Rentenversicherung
Die Rentenversicherung ist die häufigste Vorsorgeart, die in Deutschland für das Alter getroffen wird. Der aktuelle Rentenwert ist der Bruttowert in Euro, der der Beitragszahlung für ein Kalenderjahr aufgrund des jeweiligen Durchschnittsverdienstes entspricht.
Risikolebensversicherung
Die Risikolebensversicherung soll der Vorsorge für die Familie dienen, falls der Hauptverdiener aufgrund eines Todesfalls nicht weiter für die Versorgung der Familie sorgen kann. Deshalb macht es am meisten Sinn, dass der Hauptverdiener der Versicherungsnehmer ist.
Patientenverfügung
In der Patientenverfügung wird im Voraus für den Fall der Entscheidungsunfähigkeit schriftlich festgelegt, welche medizinischen Maßnahmen im Ernstfall getroffen oder unterlassen werden sollen. Sie ist für alle beteiligten Parteien rechtlich bindend. Wichtig ist die Konkretheit der Informationen.
Pflegebedürftigkeit
Die Pflegebedürftigkeit misst sich an der Selbstständigkeit und den verbleibenden Fähigkeiten der Betroffenen. Sie wird von einem Gutachter beurteilt, der dann einen Pflegegrad festlegt. Pflegeleistungen müssen bei der Pflegekasse oder privaten Versicherungsunternehmen beantragt werden.
Pflegeversicherung Vergleich
Pflegeversicherung Vergleich und Übersicht der Testsieger, Testergebnisse, Ratings und Tipps für Versicherungsnehmer. Dabei sind die Beiträge um so geringer, je früher eine Pflegeversicherung abgeschlossen wird.
Krankenversicherungspflicht
Wer in Deutschland lebt hat eine Krankenversicherungspflicht zu einer Krankenversicherung mit Geschäftssitz ebenfalls in Deutschland. Die Leistungen dieser Versicherung müssen mindestens dafür sorgen, dass ambulante und stationäre Heilbehandlungen abgedeckt sind.
Krankenkassenbeitrag
Die gesetzliche Krankenkasse hat einen vorgeschriebenen Krankenkassenbeitrag. Dazu kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erheben. Eine zusätzliche Absicherung durch eine private Krankenversicherung ist ebenfalls möglich.
Krankenversicherung Rentner
Durch die Krankenversicherung Rentner erhalten Rentner weiterhin Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse im Alter. Dafür muss eine bestimmte Vorversicherungszeit erfüllt werden. Unter gewissen Umständen können sich Personen von der Versicherungspflicht befreien.
Krankentagegeldversicherung
Durch eine Krankentagegeldversicherung ist es Arbeitnehmern sowie auch Selbstständigen möglich finanzielle Leistungen zu erhalten, nach dem die sechs wöchige Frist für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall abgelaufen ist.
Private Krankenversicherung
Neben wesentlich kürzeren Wartezeiten macht auch die bessere medizinische Versorgung die private Krankenversicherung (PKV) attraktiv.
Basistarif in der PKV
Mit der Versicherungspflicht für Personen wie Beamte oder Selbstständige, die sich in der PKV versichern müssen, kam auch der Basistarif der PKV am 1. Januar 2009 zustande. Damit auch Personen mit schweren Vorerkrankungen bei der PKV unterkommen können, wurde der Basistarif geschaffen.
Erwerbsminderungsrente
Eine Erwerbsminderungsrente können Sie erhalten, bis Sie die Regelaltersgrenze erreichen. Dafür müssen Sie bestimmte medizinische und versicherungsrechtliche Voraussetzungen erfüllen, beispielsweise, dass Sie die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben.
Berufsunfähigkeitsversicherung Test
Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich und Test für Sie persönlich berechnen lassen. Berufsunfähigkeitsversicherungen kommen dann zum Einsatz, wenn Sie nicht mehr dazu in der Lage sind, Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen umfangreichen Schutz. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt einem berufstätigen Versicherten eine Rente, wenn er wegen einer Krankheit oder eines Unfalls zu mindestens 50 % berufsunfähig ist.
Rechtsschutzversicherung
Gelangen Sie mal in eine Situation, in der Sie einen Anwalt brauchen oder Gerichtskosten tragen müssen, weil Sie für Ihr Recht eintreten, dann werden die Ihnen entstehenden Kosten durch eine Rechtsschutzversicherung gemindert oder unter Umständen auch vollständig übernommen.
E-Scooter Versicherung
Bereits seit über einem Jahrzehnt werden E-Scooter in Deutschland verkauft. Die Politik hat die elektrischen Kleinfahrzeuge als Mittel der Klimapolitik und als Entlastung der chronisch verstopften Innenstädte entdeckt und damit einen Boom ausgelöst.
Private Haftpflichtversicherung
Die Private Haftpflichtversicherung gilt als sehr wichtig, da sie Kosten deckt und einen Rechtsschutz stellt, wenn Sie Schuld daran sind, dass Dritten ein Schaden entstanden ist. Dabei handelt es sich sowohl um Personenschäden, als auch um Vermögens- oder Sachschäden.
Auslandsreisekrankenversicherung
Haben Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen, dann werden Ihnen gewisse Leistungen erbracht und zwar unabhängig davon, in welchem Land Sie Urlaub machen. Die genannten Leistungen sind in der Regel der Standard.
Reiseversicherung
Reiseversicherung ist ein Überbegriff für reisebezogene Versicherungen wie die Reiserücktrittskostenversicherung, die Auslandsreisekrankenversicherung und die Reiseinsolvenzversicherung. Die gesetzliche Versicherung deckt nicht alle Fälle ab, daher ist eine private Zusatzversicherung empfehlenswert.
Berufshaftpflichtversicherung
Wie sieht es mit Schäden aus, die Sie während Ihrer Berufsausübung verursachen – denn hier zahlt die Privathaftpflichtversicherung nicht? Für die Absicherung während beruflicher Tätigkeiten ist eine spezielle Haftpflichtversicherung erforderlich, die auf branchentypische Schäden zugeschnitten ist: die Berufshaftpflichtversicherung
Beitragssätze
Als Sozialversicherung wird die umfassende finanzielle sowie wirtschaftliche Absicherung des Arbeitnehmers und seiner Angehörigen bezeichnet. Die Beitragssätze in der Sozialversicherung für die Krankenversicherung und Rentenversicherung werden jedes Jahr neu festgelegt.
Sozialversicherung
Die Sozialversicherung bietet Schutz im Fall von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter und Pflegebedürftigkeit. Der Schutz beinhaltet finanzielle Unterstützung, um den Lebensstandard halten oder finanzielle Notlagen vermeiden zu können. Beiträge werden vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer gezahlt.
Unterhaltsrechner
Unterhalt müssen beispielsweise Eltern zahlen, wenn sie geschieden oder getrennt sind und das Kind nur bei einem der beiden Elternteile aufwächst. Zu Unterhaltszahlungen ist dann der Elternteil verpflichtet, bei dem das Kind nicht lebt.
Erbrecht
Sind Sie mit der gesetzlichen Erbfolge nach dem Erbrecht nicht einverstanden, können Sie diese anhand eines Testaments nach Ihren Wünschen gestalten. Gesetzlich fällt der Erbteil nach vier Ordnungen aus. Ehe- und eingetragene Lebenspartner sind auch ohne Verwandtschaftsverhältnis am Erbe beteiligt.
Strompreise vergleichen
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Stromanbieter zu wechseln. Das kann äußerst sinnvoll sein, denn heutzutage gibt es eine Vielzahl an Versorgern, die alle unterschiedliche Konditionen für die Strompreise anbieten. Die Strompreise vergleichen kann sich also oft lohnen.
Testament
In einem Testament werden eine individuelle Erbreihenfolge oder bestimmte Erben für das persönliche Vermögen festgelegt. Abgesehen von Pflichtteilberechtigten erben bei einem Testament nur die darin aufgeführten Personen und die gesetzliche Erbfolge kann umgangen werden.
Wohn Riester
Die staatliche Förderung durch Wohn-Riester ist in erster Linie für junge Familien mit dem Wunsch nach einem Eigenheim gedacht. Die volle Förderung wird gewährt, wenn vier Prozent des Einkommens in die Förderung investiert werden.
Restschuldversicherung
Restschuldversicherung dient zur Abzahlung von Kreditraten im Todesfall oder durch Zusatzversicherungen auch bei Arbeitlosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit. Sie wird oft von der kreditgebenden Bank als Versicherungsnehmer mit dem Kreditnehmer als Versicherten abgeschlossen.
Annuitätendarlehen
Bei einem Annuitätendarlehen handelt es sich um die typische Baufinanzierung, bei der das Darlehen in gleichbleibenden Raten, den Annuitäten, zurückgezahlt wird. Ein Zins- und ein Tilgungsanteil bilden diese Raten, die regelmäßig bezahlt werden müssen.
Rentenfonds
In Rentenfonds ergeben sich die Gewinne durch die Zinserträge und die Kursveränderung. Rentenfonds können sicherer oder weniger sicher sein. Die Bonität der Unternehmen, in die investiert wird, ist dabei ausschlaggebend. Risikoreiche Fonds bieten allerdings auch die Chance auf höhere Gewinne.
Anlageimmobilie
Um aus einer Anlageimmobilie Gewinne anstelle von Verlusten zu erzielen, sollte in erster Linie auf den Standort der Immobilie geachtet werden. Dieser sollte auch in Zukunft attraktiv sein, sodass niedrige Arbeitslosigkeit und im Idealfall eine wachsende Bevölkerungszahl gegeben sind.
Fördermittel Neubau und Sanierung
Sie möchten ein Haus bauen oder einen Altbau renovieren? Sie planen, Ihr Haus energieeffizienter zu machen? Dann stehen Ihnen verschiedene Subventionsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wohnungsbauprämie
Eine Wohnungsbauprämie steht grundsätzlich erst einmal unbeschränkt einkommensteuerpflichtigen Personen zu, die dann ihren Wohnungsbau durch die Prämie fördern können. Für den Erhalt der Prämie ist ein gültiger Antrag notwendig sowie ein zu versteuerndes Einkommen unterhalb der Grenze.
Forward-Darlehen
Ein Forward-Darlehen bietet Ihnen die Möglichkeit schon heute die Zinsen für die Anschlussfinanzierung festzulegen, welche die bis dahin erfolgte Finanzierung direkt ablöst. In dem Moment beginnen dann auch die monatlichen Ratenzahlungen und die Sollzinsbindung.
Notarkosten und Grundbuchkosten
Wollen Sie bereits im Vorfeld wissen, was Sie die Beurkundung Ihres Kaufvertrags kostet und wie viel Sie für die Eintragung oder Löschung der Grundschuld zahlen müssen, dann können Sie dafür den Notarkosten und Grundbuchkosten Rechner nutzen.
Bessergrün – Nachhaltige Versicherungen
Seit mehreren Jahren bieten die NV-Versicherungen nachhaltige Versicherungslösungen an und konnten so Erfahrungen sammeln. In 2019 hat man sich dazu entschlossen, das Thema selbst in die Hand zu nehmen und gemeinsam mit den Itzehoer Versicherungen die bessergrün GmbH gegründet.
Alte Oldenburger
Tradition und Moderne, vereint unter dem Dach einer Versicherungsgesellschaft, hat einen Namen: Alte Oldenburger Krankenversicherung. Am 1. November 1927 in Vechta als Bäuerliche Krankenkasse ins Leben gerufen, sollten zunächst Kleinlandwirte und Heuerleute sozial abgesichert werden.
Uelzener Versicherung
Als deutsche Versicherungsgruppe arbeitet die Uelzener Versicherung auch direkt in Uelzen. Das Besondere an dieser Versicherung ist, dass sie auch als Tierversicherung renommiert ist.
Die Bayerische
Die Bayerische Versicherung ist seit mehr als 160 Jahren auf dem Versicherungsmarkt tätig und wurde im Jahr 1858 ins Leben gerufen. Sie vereint die Bayerische Beamten Lebensversicherung sowie die Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung.
Agila
Die AGILA Haustierversicherung kann auf tausende zufriedene Kunden blicken, diese Tatsache mag nicht weiter verwundern, denn mit mehr als 265.000 Verträgen ist das Unternehmen einer der größten Tierversicherer.