Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss, den Menschen mit geringem Einkommen in Anspruch nehmen können. Dieser Zuschuss soll die Kosten für die Unterkunft des Antragstellers abdecken. Um Wohngeld zu beantragen, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen.
Kinderzuschlag 2025
Wenn das Einkommen nicht für die ganze Familie ausreicht, können Erziehungsberechtigte zusätzlich zum Kindergeld den Kinderzuschlag beantragen. Der Antrag auf den Kinderzuschlag muss allerdings gesondert bei der Familienkasse gestellt werden.
Elterngeld 2025
Wer nach der Geburt eines Kindes eine Babypause einlegt, bekommt entsprechend des Elterngeldrechner hierfür von staatlicher Seite ein Elterngeld in Höhe von 67% des bis dahin bezogenen Einkommens. Allerdings hat man dieses Elterngeld auf ein Maximum von 1.800 Euro pro Monat begrenzt.
Kindergeldauszahlung 2025
Die Kindergeldauszahlung durch die Familienkasse und die Kindergeld Auszahlungstermine richten sich nach der Kindergeldnummer. Ihre Kindergeldnummer finden Sie auf Ihren Kontoauszügen oder auf einem Schreiben der Familienkasse.
Mutterschaftsgeld 2025
Das Mutterschaftsgeld ist eine Leistung zur Unterstützung von Müttern, die von der gesetzlichen Krankenversicherung zur Verfügung gestellt wird. Grundsätzlich ist die Voraussetzung ein Angestelltenverhältnis. Bei anderen Formen der Beschäftigung gibt es Sonderregelungen.
Kindergeld 2025
Das Kindergeld, der Kinderfreibetrag und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf bringen Eltern, die einen Anspruch darauf haben, Steuervorteile. In gewissen Situationen können Kinderfreibeträge übertragen werden.
Elternzeit 2025
Die Elternzeit bezeichnet eine Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Beamtinnen und Beamten zur Betreuung und Erziehung eines Kindes, die ohne Entgelt oder Besoldung stattfindet. Unter den bestimmten Voraussetzungen kann man bis zu drei Jahre Elternzeit beanspruchen.
Beitragsbemessungsgrenze 2025
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Wert in der Sozialversicherung, der jedes Jahr vom Gesetzgeber für die Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung und Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung neu festgelegt wird.
Bürgergeld 2025
Das Bürgergeld ist die Grundsicherung für Arbeitssuchende und damit eine Unterstützungsleistung, die nach dem Sozialgesetzbuch gewährt wird. Sie umfasst sowohl Leistungen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt als auch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
Beitragssätze 2025
Als Sozialversicherung wird die umfassende finanzielle sowie wirtschaftliche Absicherung des Arbeitnehmers und seiner Angehörigen bezeichnet. Die Beitragssätze in der Sozialversicherung für die Krankenversicherung und Rentenversicherung werden jedes Jahr neu festgelegt.