Kindesunterhalt 2023

Beim Kindesunterhalt sind viele Eltern sich nicht bewusst, dass der Unterhalt für ihr Kind nicht nur ihre Pflicht ist, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Wie kann ich den Unterhalt meines Kindes erhalten? Kindesunterhalt berechnen mit dem Kindesunterhalt-Rechner.

Sozialversicherung 2023

Die Sozialversicherung bietet Schutz im Fall von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter und Pflegebedürftigkeit. Der Schutz beinhaltet finanzielle Unterstützung, um den Lebensstandard halten oder finanzielle Notlagen vermeiden zu können. Beiträge werden vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer gezahlt.

Düsseldorfer Tabelle 2023

Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Entwicklung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, in dem die Leitlinien für den Kindesunterhalt festgelegt werden. Hier erhalten Sie Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalt zum PDF Download.

Kindergeld 2023

Das Kindergeld, der Kinderfreibetrag und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf bringen Eltern, die einen Anspruch darauf haben, Steuervorteile. In gewissen Situationen können Kinderfreibeträge übertragen werden.

Elternzeit 2023

Die Elternzeit bezeichnet eine Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Beamtinnen und Beamten zur Betreuung und Erziehung eines Kindes, die ohne Entgelt oder Besoldung stattfindet. Unter den bestimmten Voraussetzungen kann man bis zu drei Jahre Elternzeit beanspruchen.

Beitragsbemessungsgrenze 2023

Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Wert in der Sozialversicherung, der jedes Jahr vom Gesetzgeber für die Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung und Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung neu festgelegt wird.

Unterhaltsvorschuss 2023

Der Unterhaltsvorschuss dient zur Garantierung der finanziellen Stabilität von Familien mit alleinerziehenden Elternteilen. Die Vorauszahlung oder die Ausfallleistung springen ein, wenn der andere Elternteil seine Unterhaltzahlung gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße leistet.

Beitragssätze 2023

Als Sozialversicherung wird die umfassende finanzielle sowie wirtschaftliche Absicherung des Arbeitnehmers und seiner Angehörigen bezeichnet. Die Beitragssätze in der Sozialversicherung für die Krankenversicherung und Rentenversicherung werden jedes Jahr neu festgelegt.

Arbeitslosengeld 2023

Die Grundsicherung für Arbeitsuchende ist ein Fürsorgesystem, welches aus Steuern finanziert wird. Das Arbeitslosengeld dient zur Unterstützung in Notlagen und Förderung der Selbsthilfe für erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen.