Die Rentenversicherung ist die häufigste Vorsorgeart, die in Deutschland für das Alter getroffen wird. Der aktuelle Rentenwert ist der Bruttowert in Euro, der der Beitragszahlung für ein Kalenderjahr aufgrund des jeweiligen Durchschnittsverdienstes entspricht.
Riester-Rente 2025
Anhand der Riester Rente können Anlageprodukte gefördert werden, indem eine staatliche Zulage oder der Eigenanteil in Form eines Sonderausgabenabzugs gewährleistet wird. Dafür müssen die Anlageprodukte staatlich zertifiziert sein.
Risikolebensversicherung 2025
Die Risikolebensversicherung soll der Vorsorge für die Familie dienen, falls der Hauptverdiener aufgrund eines Todesfalls nicht weiter für die Versorgung der Familie sorgen kann. Deshalb macht es am meisten Sinn, dass der Hauptverdiener der Versicherungsnehmer ist.
Lebensversicherung 2025
Das Ziel, welches durch den Abschluss einer Lebensversicherung verfolgt wird, ist die Unterstützung der Rente. Da diese nur schwer ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard weiterhin auszuleben, soll durch die Lebensversicherung ein größerer finanzieller Rückhalt geschaffen werden.
Private Rentenversicherung 2025
Die private Rentenversicherung ist eine zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung, denn diese ist nicht mehr ausreichend, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Für bestimmte Berufsgruppen steht nur die private Rentenversicherung zur Verfügung.
Rürup-Rente 2025
Die Rürup Rente bietet eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge, die jedoch nicht für jeden eine ideale Wahl ist. Es kommt zwar bei Begünstigten zu hohen Steuerminderungen während der Ansparphase, jedoch müssen die Auszahlungen im Nachhinein versteuert werden.
Basisrente 2025
Die gesetzliche Rente mit freiwilligen Beiträgen und die Basisrente lassen sich aufgrund ihrer Ähnlichkeit gut in einem Rentenvergleich darstellen. Beide Varianten folgen den gleichen Steuer- und Rentenregeln, sind weder kapitalisierbar, noch vererbbar, übertragbar, veräußerbar oder beleihbar.
Rentenbesteuerung Rechner 2025
Eine Rentenbesteuerung bezieht sich auf die Besteuerung von Einkommen aus Rentenzahlungen, die eine Person während ihres Ruhestands erhält. In den meisten Ländern ist die Rentenbesteuerung ein wichtiger Teil des Steuersystems, da sie eine Einkommensquelle für viele ältere Menschen darstellt.
Fondsgebundene Lebensversicherung 2025
Die fondsgebundene Lebensversicherung ist ein innovatives Finanzprodukt, das traditionelle Lebensversicherungen mit den Chancen und Risiken von Investmentfonds kombiniert. In den letzten Jahren hat sich dieses Produkt als attraktive Anlageform etabliert, da es Anlegern die Möglichkeit bietet, den Aufbau eines individuellen Vermögens mit dem Schutz vor finanziellen Risiken zu verbinden.
Lebensversicherung kündigen 2025
Die Lebensversicherung ist eine wichtige finanzielle Absicherung, die vielen Menschen dabei hilft, im Rentenalter finanziell unabhängig zu sein und ihre Lieben im Falle des eigenen Todes finanziell abzusichern. Doch es gibt Situationen, in denen man seine Lebensversicherung kündigen möchte – sei es aufgrund von finanziellen Engpässen, veränderten Lebensumständen oder weil man den Vertrag nicht mehr für angemessen hält.