Wie vermeidbar sind brennende Wälder?
Der am Sonntagnachmittag nahe der brandenburgischen Orte Treuenbrietz und Beelitz ausgebrochene Waldbrand ist seit Montag wieder unter Kontrolle. Insgesamt sollen laut des rbb 264 Hektar Wald betroffen gewesen sein. Trotz temporärer Entwarnung und der Rückkehr der evakuierten Bewohner:innen in ihre Häuser befänden sich stellenweise allerdings noch Glutnester mit Temperaturen von bis zu 500 Grad im Waldboden, die sich mehrere Wochen lang halten können.
EZB plant erste Leitzinserhöhung seit 2011
Um dem hohen Druck steigender Inflationsraten in den Euro-Ländern entgegenzuwirken, plant die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins ab Juli um 0,25 Prozentpunkte anzuheben.
Aktuelle Ratgeber
Finanzen für Frauen
Warum es wichtig ist, dass sich Frauen auch mit dem Investieren und dem Thema Finanzen beschäftigen und welche Möglichkeiten es gibt.
Versicherungen für Expats
Jeder der im Ausland lebt, auch ohne berufstätig zu sein, kann sich bei der BDAE versichern. Heute betreuen die Mitarbeiter in Kooperation mit dem Mutterkonzern MSH International 400.000 Kunden in 194 Ländern. In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf den Versicherungsprodukten für Expatriate.
Der Tag startet mit Kaffee
Für rund 69 Prozent der Deutschen gehört Kaffee trinken zum perfekten Start in den Tag. Damit ist Deutschlands populärstes Heißgetränk wichtiger als das morgendliche Frühstück (48,5 Prozent).
Zahl der Corona-Intensivfälle stagniert bei 600
Auf den Intensivstationen ist die Lage derzeit eher entspannt, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Das DIVI-Intensivregister meldete am Sonntag, den 12. Juni, 611 Corona-Patient:innen (Erwachsenen-Intensivstationen) in intensivmedizinischer Behandlung - davon mussten 37 Prozent invasiv beatmet werden.
Wohin Menschen aus der Ukraine fliehen
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben knapp 7,4 Millionen kriegsbedingte Grenzübertritte aus der Ukraine stattgefunden, auch wenn die Zahl der als Geflüchtete registrierten Ukrainer:innen geringer ausfällt. Wie unsere Grafik auf Basis von Daten des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) zeigt, sind in Polen die meisten Grenzüberquerungen nachweisbar.
Inflation steigt auf Rekordniveau
Die Verbraucherpreise sind laut Statistischem Bundesamt (destatis) im Mai um 7,9 Prozent gestiegen. Ähnlich hoch war die Inflationsrate laut destatis-Pressemitteilung "zuletzt im Winter 1973/1974, als infolge der ersten Ölkrise die Mineralölpreise ebenfalls stak gestiegen waren".
In Deutschland ist Bahres noch Wahres
Seit Dienstag kommt es im Einzelhandel in Deutschland zu Störungen bei EC-Kartenzahlungen, die voraussichtlich noch länger andauern werden. Verantwortlich für die Störung ist ein Zertifikatsfehler, der per manuellem Softwareupdate behoben werden muss. Laut Bundesverband der electronic cash-Netzbetreiber ist lediglich das Modell H5000 von Verifone betroffen, das dennoch in zahlreichen Supermärkten, Discountern und Restaurants zum Einsatz kommt.
Kreditversicherer prognostiziert 11 Prozent mehr Firmenpleiten
In einer kürzlich vorgestellten Analyse rechnet einer der weltgrößten Kreditversicherer mit deutlich steigenden Insolvenzzahlen in der deutschen Wirtschaft. Mit 11 Prozent soll der Anstieg jedoch vergleichsweise moderat ausfallen.
Finanzielle Stabilität der Lebensversicherer trotz Corona-Krise gewachsen
Ende vergangenen Jahres konnten die deutschen Lebensversicherer nach vorläufigen Schätzungen im Schnitt eine Solvenzquote von 450 Prozent ausweisen, gegenüber 380 Prozent im Vorjahr.
Deutsche Konzerne schütten 70 Milliarden Euro an Dividenden aus
Ungeachtet der Corona-Krise mit weitverbreiteter Kurzarbeit, Lockdowns und Geschäftsschließungen gehen die deutschen Aktiengesellschaften bei den Dividenden für 2021 in die Vollen.
Das Problem mit Nachhaltigkeits-Ratings
Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Anleger eine wesentliche Rolle bei ihren Investitionsentscheidungen. Verstärken dürfte sich der Trend, wenn ab August im Rahmen einer Anlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenz der Kunden obligatorisch erfragt wird.
Ratgeber
Podcasts: Geld und Finanzen für die Ohren
Durch die Verbreitung der smarten Mobiltelefone wurde es zunehmend einfacher, Episoden eines interessanten Podcasts herunterzuladen oder zu streamen. Sieben Podcasts, die sich mit den Themen Geld und Finanzen beschäftigen sind es durchaus wert, mal „ein Ohr“ zu riskieren.
Steuererklärung Ratgeber
Nicht jeder Steuerzahler ist automatisch verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. In den meisten Fällen ergibt es durchaus Sinn, da dem Staat durch die Nichtabgabe einer Steuererklärung viel Geld geschenkt wird. Welche Fristen zu beachten sind, wie Sie am besten vorgehen und worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie im vorliegenden Ratgeber.
Beitragsbemessungsgrenze
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Wert in der Sozialversicherung, der jedes Jahr vom Gesetzgeber für die Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung und Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung neu festgelegt wird.
Risikolebensversicherung
Die Risikolebensversicherung soll der Vorsorge für die Familie dienen, falls der Hauptverdiener aufgrund eines Todesfalls nicht weiter für die Versorgung der Familie sorgen kann. Deshalb macht es am meisten Sinn, dass der Hauptverdiener der Versicherungsnehmer ist.
Rürup-Rente
Die Rürup Rente bietet eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge, die jedoch nicht für jeden eine ideale Wahl ist. Es kommt zwar bei Begünstigten zu hohen Steuerminderungen während der Ansparphase, jedoch müssen die Auszahlungen im Nachhinein versteuert werden.
Bausparen Rechner
Eine Privatperson kann Bausparen in Anspruch nehmen, um den Bau einer Immobilie finanziell zu stützen. Dafür muss eine private Nutzung des Wohnraums, der eine Eigentumswohnung oder sogar ein Einfamilienhaus sein kann, gegeben sein. Vergleichen Sie hier unterschiedliche Anbieter.
Studentenkonto Rechner
Bei einem Studentenkonto handelt es sich um ein gewöhnliches Girokonto für Personen im Alter von 18 - 26 Jahren, die sich im Studium oder in einer Ausbildung befinden. Dieses Konto ist speziell auf die Wünsche und Anforderungen von Studenten ausgerichtet und ist meist kostenlos.
Steuersoftware WISO
Die WISO Steuersoftware ist ein Online-Tool zur einfachen Erstellung der Steuererklärung. Nach dem Bereitstellen der erforderlichen Unterlagen füllt WISO viele Daten automatisch ein und spart so wertvolle Zeit. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Steuersoftware.
Forwarddarlehen Rechner
Da bei einem Forward-Darlehen die Möglichkeit besteht, die Zinsen für die Anschlussfinanzierung bereits bis zu 66 Monate im Voraus festzulegen, bietet sich diese Variante besonders in Niedrigzinsphasen an. Mit diesem Rechner können Sie Forward-Darlehen vergleichen.
Risikolebensversicherung Rechner
Im Vergleich zu anderen Versicherungen geht es bei der Risikolebensversicherung nicht darum, Kapital für die Altersvorsorge anzulegen, sondern eine Vorsorge für die Familie zu treffen. Vergleichen Sie hier unterschiedliche Anbieter einer Risikolebensversicherung.
Bauversicherungen Rechner
Bei einem Bauprojekt brauchen die Bauherren einen besonderen Versicherungsschutz. Die Preisunterschiede bei Bauherrenhaftpflicht- und Bauleistungsversicherungen sind enorm. Vergleichen Sie die Preise für die günstigsten und besten Policen.
Kfz-Versicherung Verivox
Mit dem Kfz-Versicherung Vergleichsrechner von Verivox finden Sie günstige Kfz-Versicherungsangebote genau für Ihren Bedarf – egal ob Vollkasko, Teilkasko oder Kfz-Haftpflicht. Der Versicherungsvergleich bezieht fast alle Kfz-Versicherer ein – und gilt auch für E-Autos.
Unfallversicherung Leistungsnavigator
Mit dem interaktiven Unfall-Leistungsnavigator können Sie schnell und übersichtlich den Leistungsanspruch bei verschiedenen Invaliditätsgraden, Gliedertaxen und Progressionsstaffeln ermitteln. So sehen Sie genau, welche Leistungen Sie im Fall der Fälle erwarten können.
Steuerbescheid
Der Steuerbescheid ist ein Verwaltungsakt, durch den vom Finanzamt die Art und der Betrag der Besteuerung festgesetzt wird. Verschiedene Umstände bedingen die Bestandskraft eines Steuerbescheides und die daraufhin möglichen Bescheidänderungen.
Kurzarbeitergeld
Als Kurzarbeit wird eine verkürzte Arbeitszeit bezeichnet, für die man einen Lohnausgleich erhält, das sogenannte Kurzarbeitergeld. Möchte ein Arbeitgeber für sein Unternehmen Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, muss er sich an die gesetzlichen Bestimmungen halten.
Entlastungsbetrag Alleinerziehende
Alleinerziehende mit einem ihrem Haushalt zugehörigen Kind werden mittels eines Entlastungsbetrags unterstützt. Dieser beträgt bei einem Kind 1.908 Euro und wird pro weiteres Kind um 240 Euro erhöht. Aufgrund der Corona Krise erhöht sich der Betrag für die Jahre 2020 und 2021 um 2.100 Euro.
Pfändungstabelle
Bei einem Einkommen, das den Pfändungsfreibetrag überschreitet, kann entsprechend der Pfändungstabelle das Mehreinkommen oberhalb des Freibetrags gepfändet werden. So bewahrt der Gesetzgeber die Schuldner davor, dass das Arbeitseinkommen vollständig gepfändet wird.
Bußgeldkatalog
Der aktuelle Bußgeldkatalog wurde überarbeitet. Kraftfahrer, aber auch Radfahrer, Falschparker und Auto-Poser, werden drastischer zur Kasse gebeten, falls sie sich nicht an die Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Ebenso müssen Lkw-Fahrer mit höheren Strafen rechnen.
Lohnsteuertabelle
Anhand des steuerpflichtigen Entgeltes lassen sich aus der Lohnsteuertabelle die Höhe der darauf entfallenden Lohnsteuer, des Solidaritätszuschlages und der Kirchensteuer entnehmen. Dabei muss zwischen der Allgemeinen Lohnsteuertabelle und der Besonderen Lohnsteuertabelle unterschieden werden.
Pflichtversicherung Rente
Um für das Alter ausreichend abgesichert zu sein, besteht in Deutschland das sogenannte 3-Säulen-System, welches die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersversorgung und die private Altersvorsorge beinhaltet.
Versicherungskonto
Im Versicherungskonto werden alle Zeiten festgehalten, sodass bei der Prüfung des Renten- und Rehabilitationsanspruchs das gesamte Leben berücksichtigt wird. Zunächst einmal erhält man als Arbeitnehmer eine Versicherungsnummer (VSNR).
Witwenrente
Damit man eine Witwenrente beantragen kann, muss der verstorbene Partner schon die Rente bezogen oder zumindest fünf Jahre lang Beiträge für die Rentenversicherung bezahlt haben. Für die Witwenrente müssen die vorausgesetzten Ansprüche erfüllt werden.
Riester-Rente
Anhand der Riester Rente können Anlageprodukte gefördert werden, indem eine staatliche Zulage oder der Eigenanteil in Form eines Sonderausgabenabzugs gewährleistet wird. Dafür müssen die Anlageprodukte staatlich zertifiziert sein.
Lebensversicherung
Das Ziel, welches durch den Abschluss einer Lebensversicherung verfolgt wird, ist die Unterstützung der Rente. Da diese nur schwer ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard weiterhin auszuleben, soll durch die Lebensversicherung ein größerer finanzieller Rückhalt geschaffen werden.
Private Rentenversicherung
Die private Rentenversicherung ist eine zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung, denn diese ist nicht mehr ausreichend, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Für bestimmte Berufsgruppen steht nur die private Rentenversicherung zur Verfügung.
Pflegeversicherung
Als Pflegebedürftiger mit einem Pflegegrad von 1 bis 5 haben Sie Anspruch auf bestimmte Leistungen aus der Pflegeversicherung . Dazu gehören die vollstationären Leistungen, Pflegesachleistungen, Pflegegeld, eine Kombination aus Sachleistungen und Pflegegeld und weitere Pflegeleistungen.
Betreuungsverfügung
Eine Betreuungsverfügung ist eine schriftlich festgelegte Verfügung für den Betreuungsfall. Sie beinhaltet die Wünsche hinsichtlich des Betreuers, des Betreuungsortes und der Betreuungsweise. Sie tritt dann in Kraft, wenn Sie sich nicht mehr über Ihre Wünsche zur Betreuung zu äußern können.
Pflegeversicherung Krankenkasse
Die Pflegeversicherung Krankenkasse kommt für die kurzzeitige häusliche Pflege auf, wenn die Pflegebedürftigen keinen Pflegegrad vorweisen können. Die gesetzliche Pflegeleistung steht Menschen ohne Pflegegrad erst seit Einführung der Anschlussversorgung an einen Krankenhausaufenthalt zu.
Krankenversicherung Rentner
Durch die Krankenversicherung Rentner erhalten Rentner weiterhin Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse im Alter. Dafür muss eine bestimmte Vorversicherungszeit erfüllt werden. Unter gewissen Umständen können sich Personen von der Versicherungspflicht befreien.
Krankenversicherung Leistungen
Unter Krankenversicherung Leistungen zur primären Prävention versteht man diejenigen, die dazu beitragen die gleichen gesundheitlichen Voraussetzungen für alle sozialen Schichten zu schaffen sowie allgemein für eine Verbesserung des Gesundheitszustands zu sorgen.
Krankenkassenbeitrag
Die gesetzliche Krankenkasse hat einen vorgeschriebenen Krankenkassenbeitrag. Dazu kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erheben. Eine zusätzliche Absicherung durch eine private Krankenversicherung ist ebenfalls möglich.
Standardtarif in der PKV
Die speziellen Leistungen in diesem Tarif, wie ein Versicherungsschutz, welcher der gesetzlichen Krankenversicherung gleichkommt, begrenzte Beitragszahlungen und geringere Verwaltungskosten, kann auch nur eine bestimmte Personengruppe nutzen.
Zahnzusatzversicherung
Mit dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Grundversorgung um gewisse Leistungen zu erweitern und somit Ihren finanziellen Eigenanteil zu verringern beziehungsweise zu unterstützen.
Krankentagegeldversicherung
Durch eine Krankentagegeldversicherung ist es Arbeitnehmern sowie auch Selbstständigen möglich finanzielle Leistungen zu erhalten, nach dem die sechs wöchige Frist für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall abgelaufen ist.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen umfangreichen Schutz. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt einem berufstätigen Versicherten eine Rente, wenn er wegen einer Krankheit oder eines Unfalls zu mindestens 50 % berufsunfähig ist.
Berufsunfähigkeitsversicherung Test
Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich und Test für Sie persönlich berechnen lassen. Berufsunfähigkeitsversicherungen kommen dann zum Einsatz, wenn Sie nicht mehr dazu in der Lage sind, Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.
Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich dienen als Leistungsvergleich. Die Versicherungen liefern Versicherungsnehmern Schutz, wenn sie wegen gesundheitlicher Einschränkungen ihrem Beruf nicht mehr nachgehen können.
Tierversicherungen
Die deutschen Tierfreunde geben mehr Geld für ihre vierbeinigen Lieblinge aus, als Tierbesitzer in anderen europäischen Länder. Auch bei den durchschnittlichen Kosten für die Neuanschaffung eines Tieres führt Deutschland die kontinentale Ländervergleichstabelle an.
Reiserücktrittsversicherung
Die Reiserücktrittsversicherung ist mit der Auslandsreiseversicherung und der Reisegepäckversicherung eine wichtige Reiseversicherung. Aufgrund der zahlreichen Anbieter und den vielen verschiedenen Tarifen für derartige Versicherungen ist ein ausführlicher Vergleich unbedingt zu empfehlen.
Autoversicherung Vergleich
Der Autoversicherung Vergleich gehört mittlerweile bei vielen Versicherungen zum Standardangebot, die Konditionen der Autoversicherung unterscheiden sich jedoch zum Teil beträchtlich. Deshalb ist es für Autofahrer wichtig, vor einem Abschluss einen Autoversicherungsvergleich durchzuführen.
Wohngebäudeversicherung
Mit dem Abschluss einer Wohngebäudeversicherung sichern Sie sich Schutz im Fall eines Schadens an Ihrem Heim, der durch die Natur verursacht wurde. So kann es schnell zu Schäden am Haus durch Stürme, Feuer oder Leitungswasser kommen, deren Reparatur sehr schwer zu realisieren ist.
Private Haftpflichtversicherung
Die Private Haftpflichtversicherung gilt als sehr wichtig, da sie Kosten deckt und einen Rechtsschutz stellt, wenn Sie Schuld daran sind, dass Dritten ein Schaden entstanden ist. Dabei handelt es sich sowohl um Personenschäden, als auch um Vermögens- oder Sachschäden.
Auslandsreisekrankenversicherung
Haben Sie eine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen, dann werden Ihnen gewisse Leistungen erbracht und zwar unabhängig davon, in welchem Land Sie Urlaub machen. Die genannten Leistungen sind in der Regel der Standard.
Sozialversicherung
Die Sozialversicherung bietet Schutz im Fall von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter und Pflegebedürftigkeit. Der Schutz beinhaltet finanzielle Unterstützung, um den Lebensstandard halten oder finanzielle Notlagen vermeiden zu können. Beiträge werden vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer gezahlt.
Hartz 4 Satz
Mit dem Hartz 4 Satz wird im Sprachgebrauch in erster Linie das Arbeitslosengeld II - kurz Alg II - bezeichnet. Der Namensgeber ist Peter Hartz, der frühere Vorsitzende der Kommission zur Reform des Arbeitsmarktes.
Elternzeit
Die Elternzeit bezeichnet eine Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Beamtinnen und Beamten zur Betreuung und Erziehung eines Kindes, die ohne Entgelt oder Besoldung stattfindet. Unter den bestimmten Voraussetzungen kann man bis zu drei Jahre Elternzeit beanspruchen.
Erbrecht
Sind Sie mit der gesetzlichen Erbfolge nach dem Erbrecht nicht einverstanden, können Sie diese anhand eines Testaments nach Ihren Wünschen gestalten. Gesetzlich fällt der Erbteil nach vier Ordnungen aus. Ehe- und eingetragene Lebenspartner sind auch ohne Verwandtschaftsverhältnis am Erbe beteiligt.
Erbfolge
Die Erbfolge bezeichnet die Reihenfolge, in der festgelegt ist, wer hinsichtlich des Erbes an welcher Stelle berücksichtigt wird. Dies kann entweder durch gesetzliche Bestimmungen oder ein Testament festgelegt werden. Die gesetzliche Erbfolge ist in Verwandte verschiedener Ordnungen eingeteilt.
Berliner Testament
Wenn Sie Ihr Vermögen nach Ihren eigenen Wünschen verteilen wollen, errichten Sie zu Lebzeiten ein entsprechendes schriftliches Testament. Weit verbreitet ist die Option, die Ehepartner trotz gemeinsamer Kinder als Alleinerben einzusetzen. Dies nennt man „Berliner Testament“.
Grundbuch
Ein Grundbuch enthält alle wichtigen Angaben zu Grundstücken eines Bezirks und wird vom zuständigen Grundbuchamt geführt. Ein Grundbuch besteht aus mehreren Grundbuchblättern. Eintragungen und Löschungen im Grundbuch finden meist auf Antrag der Betroffenen statt.
Annuitätendarlehen
Bei einem Annuitätendarlehen handelt es sich um die typische Baufinanzierung, bei der das Darlehen in gleichbleibenden Raten, den Annuitäten, zurückgezahlt wird. Ein Zins- und ein Tilgungsanteil bilden diese Raten, die regelmäßig bezahlt werden müssen.
Bausparvertrag
Ein Bausparvertrag dient zur Finanzierung wohnwirtschaftlicher Projekte durch die Kombination von Sparplan und Darlehen. Zusätzlich kann er für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge verwendet werden, wozu unter anderem die Arbeitnehmer-Sparzulage und die Wohnungsbauprämie beitragen.
Freistellungsauftrag
Um den Sparerfreibetrag komplett auszuschöpfen, muss ein Freistellungsauftrag gestellt werden. Ansprechpartner für diesen Antrag ist das Finanzinstitut, bei dem die Erträge anfallen. Die Höhe des Freistellungsauftrag ist frei wählbar und kann bei mehreren Banken angefragt werden.
Bitcoins
Kryptowährungen sind das Geld des Internets. Es wird digitales Geld genannt, weil die Legitimierung des Besitzes durch eine digitale Signatur erfolgt. Alle Werteinheiten (beispielsweise ein Bitcoin) und jede Transaktion haben jeweils eine eindeutige und einmalige, zudem verschlüsselte (kryptografische) Kennung.
Bitcoins kaufen und handeln
Elon Musk hat es vorgemacht. Er kaufte für 1,5 Milliarden Dollar Bitcoins und verkündet zugleich, dass seine Autos der Marke Tesla ab sofort auch mit Bitcoin bezahlt werden können. Die Folge: Der Bitcoinkurs durchbricht in den Tagen und Wochen nach dieser Meldung eine neue Rekordmarke.
Darlehen
Darlehenskosten sind als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich absetzbar, je nachdem, ob es sich um private oder betriebliche Darlehensnehmer handelt. Das Darlehen selbst kann dagegen nicht in der Steuererklärung abgesetzt werden.
Baufinanzierung
Baufinanzierung dient zur finanziellen Stützung des Baus einer Immobilie. Die Rückzahlung von Zins und Tilgung über die festgelegte Laufzeit erfolgt in annuitätischen Raten, bei deren Ausfall die Grundschuld als Absicherung besteht oder eine Anschlussfinanzierung in Anspruch genommen werden muss.
Kreditkarte Vergleich
Im großen Kreditkarte Vergleich können Sie die günstigsten Kreditkarten auswählen. Verschiedene Anbieter sollten bei dem Vergleich herangezogen werden, wobei die unterschiedlichen Angebote gründlich auf versteckte Kosten geprüft werden müssen.
Bessergrün – Nachhaltige Versicherungen
Seit mehreren Jahren bieten die NV-Versicherungen nachhaltige Versicherungslösungen an und konnten so Erfahrungen sammeln. In 2019 hat man sich dazu entschlossen, das Thema selbst in die Hand zu nehmen und gemeinsam mit den Itzehoer Versicherungen die bessergrün GmbH gegründet.
Alte Oldenburger
Tradition und Moderne, vereint unter dem Dach einer Versicherungsgesellschaft, hat einen Namen: Alte Oldenburger Krankenversicherung. Am 1. November 1927 in Vechta als Bäuerliche Krankenkasse ins Leben gerufen, sollten zunächst Kleinlandwirte und Heuerleute sozial abgesichert werden.
Uelzener Versicherung
Als deutsche Versicherungsgruppe arbeitet die Uelzener Versicherung auch direkt in Uelzen. Das Besondere an dieser Versicherung ist, dass sie auch als Tierversicherung renommiert ist.
Die Bayerische
Die Bayerische Versicherung ist seit mehr als 160 Jahren auf dem Versicherungsmarkt tätig und wurde im Jahr 1858 ins Leben gerufen. Sie vereint die Bayerische Beamten Lebensversicherung sowie die Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung.
Agila
Die AGILA Haustierversicherung kann auf tausende zufriedene Kunden blicken, diese Tatsache mag nicht weiter verwundern, denn mit mehr als 265.000 Verträgen ist das Unternehmen einer der größten Tierversicherer.