EZB plant erste Leitzinserhöhung seit 2011
Um dem hohen Druck steigender Inflationsraten in den Euro-Ländern entgegenzuwirken, plant die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins ab Juli um 0,25 Prozentpunkte anzuheben.
Der Tag startet mit Kaffee
Für rund 69 Prozent der Deutschen gehört Kaffee trinken zum perfekten Start in den Tag. Damit ist Deutschlands populärstes Heißgetränk wichtiger als das morgendliche Frühstück (48,5 Prozent).
Aktuelle Ratgeber
Finanzen für Frauen
Warum es wichtig ist, dass sich Frauen auch mit dem Investieren und dem Thema Finanzen beschäftigen und welche Möglichkeiten es gibt.
Versicherungen für Expats
Jeder der im Ausland lebt, auch ohne berufstätig zu sein, kann sich bei der BDAE versichern. Heute betreuen die Mitarbeiter in Kooperation mit dem Mutterkonzern MSH International 400.000 Kunden in 194 Ländern. In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf den Versicherungsprodukten für Expatriate.
Zahl der Corona-Intensivfälle stagniert bei 600
Auf den Intensivstationen ist die Lage derzeit eher entspannt, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Das DIVI-Intensivregister meldete am Sonntag, den 12. Juni, 611 Corona-Patient:innen (Erwachsenen-Intensivstationen) in intensivmedizinischer Behandlung - davon mussten 37 Prozent invasiv beatmet werden.
Wohin Menschen aus der Ukraine fliehen
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine haben knapp 7,4 Millionen kriegsbedingte Grenzübertritte aus der Ukraine stattgefunden, auch wenn die Zahl der als Geflüchtete registrierten Ukrainer:innen geringer ausfällt. Wie unsere Grafik auf Basis von Daten des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) zeigt, sind in Polen die meisten Grenzüberquerungen nachweisbar.
Inflation steigt auf Rekordniveau
Die Verbraucherpreise sind laut Statistischem Bundesamt (destatis) im Mai um 7,9 Prozent gestiegen. Ähnlich hoch war die Inflationsrate laut destatis-Pressemitteilung "zuletzt im Winter 1973/1974, als infolge der ersten Ölkrise die Mineralölpreise ebenfalls stak gestiegen waren".
In Deutschland ist Bahres noch Wahres
Seit Dienstag kommt es im Einzelhandel in Deutschland zu Störungen bei EC-Kartenzahlungen, die voraussichtlich noch länger andauern werden. Verantwortlich für die Störung ist ein Zertifikatsfehler, der per manuellem Softwareupdate behoben werden muss. Laut Bundesverband der electronic cash-Netzbetreiber ist lediglich das Modell H5000 von Verifone betroffen, das dennoch in zahlreichen Supermärkten, Discountern und Restaurants zum Einsatz kommt.
Die größten Streitkräfte der Welt
Chinas Armee zählt rund zwei Millionen Soldat:innen. Laut Schätzungen von Global Firepower besitzt die Volksrepublik damit die personenstärkste Streitmacht der Welt - und das mit deutlichem Abstand. Wie die Statista-Infografik zeigt, hat Indien an der Anzahl des aktiven Militärpersonals gemessen, mit etwa 550.000 Personen weniger, die zweitgrößte Truppenstärke weltweit.
Kreditversicherer prognostiziert 11 Prozent mehr Firmenpleiten
In einer kürzlich vorgestellten Analyse rechnet einer der weltgrößten Kreditversicherer mit deutlich steigenden Insolvenzzahlen in der deutschen Wirtschaft. Mit 11 Prozent soll der Anstieg jedoch vergleichsweise moderat ausfallen.
Finanzielle Stabilität der Lebensversicherer trotz Corona-Krise gewachsen
Ende vergangenen Jahres konnten die deutschen Lebensversicherer nach vorläufigen Schätzungen im Schnitt eine Solvenzquote von 450 Prozent ausweisen, gegenüber 380 Prozent im Vorjahr.
Deutsche Konzerne schütten 70 Milliarden Euro an Dividenden aus
Ungeachtet der Corona-Krise mit weitverbreiteter Kurzarbeit, Lockdowns und Geschäftsschließungen gehen die deutschen Aktiengesellschaften bei den Dividenden für 2021 in die Vollen.
Das Problem mit Nachhaltigkeits-Ratings
Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Anleger eine wesentliche Rolle bei ihren Investitionsentscheidungen. Verstärken dürfte sich der Trend, wenn ab August im Rahmen einer Anlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenz der Kunden obligatorisch erfragt wird.
Ratgeber
Podcasts: Geld und Finanzen für die Ohren
Durch die Verbreitung der smarten Mobiltelefone wurde es zunehmend einfacher, Episoden eines interessanten Podcasts herunterzuladen oder zu streamen. Sieben Podcasts, die sich mit den Themen Geld und Finanzen beschäftigen sind es durchaus wert, mal „ein Ohr“ zu riskieren.
Steuererklärung Ratgeber
Nicht jeder Steuerzahler ist automatisch verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. In den meisten Fällen ergibt es durchaus Sinn, da dem Staat durch die Nichtabgabe einer Steuererklärung viel Geld geschenkt wird. Welche Fristen zu beachten sind, wie Sie am besten vorgehen und worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie im vorliegenden Ratgeber.
Beitragsbemessungsgrenze
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein Wert in der Sozialversicherung, der jedes Jahr vom Gesetzgeber für die Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung und Beitragsbemessungsgrenze Rentenversicherung neu festgelegt wird.
Risikolebensversicherung
Die Risikolebensversicherung soll der Vorsorge für die Familie dienen, falls der Hauptverdiener aufgrund eines Todesfalls nicht weiter für die Versorgung der Familie sorgen kann. Deshalb macht es am meisten Sinn, dass der Hauptverdiener der Versicherungsnehmer ist.
Rürup-Rente
Die Rürup Rente bietet eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge, die jedoch nicht für jeden eine ideale Wahl ist. Es kommt zwar bei Begünstigten zu hohen Steuerminderungen während der Ansparphase, jedoch müssen die Auszahlungen im Nachhinein versteuert werden.
Tagesgeld Rechner
Bei Tagesgeld handelt es sich um eine flexible Anlagemöglichkeit, die vor allem für die kurzfristigere Geldanlage empfehlenswert ist. Tagesgeld definiert sich durch variable Zinsen und eine unbestimmte Laufzeit. Vergleichen Sie hier verschiedene Anbieter.
Ratenkredit Rechner
Ein Ratenkredit definiert sich durch feste Zinsen, eine feste Laufzeit und Rückzahlung in festen Raten. Diese Art von Kredit eignet sich besonders für größere Investitionen. Nutzen Sie diesen Rechner, um verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Forwarddarlehen Rechner
Da bei einem Forward-Darlehen die Möglichkeit besteht, die Zinsen für die Anschlussfinanzierung bereits bis zu 66 Monate im Voraus festzulegen, bietet sich diese Variante besonders in Niedrigzinsphasen an. Mit diesem Rechner können Sie Forward-Darlehen vergleichen.
Autokredit Rechner
Ein Autokredit dient der Finanzierung eines Autos und kann entweder beim Autohändler oder einer unabhängigen Bank beantragt werden. Dieser Kredit ist zweckgebunden und kann demnach nur für einen bestimmten Zweck verwendet werden. Vergleichen Sie hier unterschiedliche Anbieter.
Rechtsschutzversicherung Rechner
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung, wie Anwaltskosten, Gerichtskosten, Kosten des gegnerischen Anwalts (im Falle des Unterliegens), Sachverständigenkosten, Gutachterkosten, Zeugengelder, Korrespondenzanwaltskosten und Strafkaution (im Ausland).
Gesetzliche Krankenversicherung Rechner
Anhand der Krankenversicherung sollen Gesundheit und gesunde Lebensverhältnisse der Versicherten geschaffen werden, was unter anderem durch Aufklärung und Beratung durch die gesetzliche Krankenversicherung vorgenommen wird. Vergleichen Sie hier unterschiedliche Anbieter.
Bauversicherungen Rechner
Bei einem Bauprojekt brauchen die Bauherren einen besonderen Versicherungsschutz. Die Preisunterschiede bei Bauherrenhaftpflicht- und Bauleistungsversicherungen sind enorm. Vergleichen Sie die Preise für die günstigsten und besten Policen.
Private Krankenversicherung Rechner
Vergleicht man einmal die Kosten für eine gesetzliche Krankenversicherung mit denen für eine private Krankenversicherung, dann schneidet die PVK deutlich besser ab, denn dort erhält man für das gleiche Geld bessere Leistungen. Errechnen Sie hier Ihren Monatsbeitrag in der privaten Krankenversicherung.
Abfindungen
Abfindungen sind außerordentliche Einkünfte oder zusätzlicher Arbeitslohn, die gemindert versteuert werden können. Dabei stellt die Einkommensteuer die Differenz zwischen der Einkommensteuer der normalen Einkünfte und der verminderten Einkünfte dar.
Abschreibungen
Steuerliche Abschreibungen von Wirtschaftsgütern finden anhand von linearen oder degressiven Abschreibungsmethoden statt. Als Grundlage dienen in der Regel die Anschaffungs- und Herstellungskosten. Im Fall von Gebäuden werden Nutzungsdauer und Nutzungszweck betrachtet.
Lohnsteuertabelle
Anhand des steuerpflichtigen Entgeltes lassen sich aus der Lohnsteuertabelle die Höhe der darauf entfallenden Lohnsteuer, des Solidaritätszuschlages und der Kirchensteuer entnehmen. Dabei muss zwischen der Allgemeinen Lohnsteuertabelle und der Besonderen Lohnsteuertabelle unterschieden werden.
Kurzarbeitergeld
Als Kurzarbeit wird eine verkürzte Arbeitszeit bezeichnet, für die man einen Lohnausgleich erhält, das sogenannte Kurzarbeitergeld. Möchte ein Arbeitgeber für sein Unternehmen Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken, muss er sich an die gesetzlichen Bestimmungen halten.
Gehaltsrechner
Mit einem Gehaltsrechner zur Brutto Netto Berechnung können sowohl Angestellte als auch Beamte und Selbständige errechnen, um wie viel Euro Steuern das Bruttoeinkommen gekürzt wird, damit das tatsächliche Nettoeinkommen erreicht wird.
Minijob
Liegt das Arbeitsentgelt einer Beschäftigung regelmäßig unter 520 Euro monatlich, so handelt es sich um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, auch Minijob genannt. Der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung wird bei geringfügig entlohnter Beschäftigung vom Arbeitgeber gezahlt.
Altersteilzeit
Die Altersteilzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen für höchstens sechs Jahre bis zum Bezug von Altersrente durch Zuschüsse der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden.Dadurch soll die Altersteilzeit älteren Arbeitnehmern eine sozial abgesicherte Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Hinzuverdienst in der Rente
Durch die neue Flexirente wird mehr Flexibilität gewährleistet, unter anderem auch bezüglich beim Rentner Hinzuverdienst während der Frührente. Ohne eine Kürzung der Rente befürchten zu müssen, können nun bis zu 6.300 Euro im Jahr dazu verdient werden.
Rentenversicherungsbeitrag
Selbstständige und ihre Familienangehörige im Garten- und Landschafts- sowie im Forstgewerbe zahlen ihren Rentenversicherungsbeitrag an die Sozialversicherung für ihre Branche. Freiberufler zahlen ihren Rentenversicherungsbeitrag an die Künstlersozialkasse.
Riester-Rente
Anhand der Riester Rente können Anlageprodukte gefördert werden, indem eine staatliche Zulage oder der Eigenanteil in Form eines Sonderausgabenabzugs gewährleistet wird. Dafür müssen die Anlageprodukte staatlich zertifiziert sein.
Lebensversicherung
Das Ziel, welches durch den Abschluss einer Lebensversicherung verfolgt wird, ist die Unterstützung der Rente. Da diese nur schwer ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard weiterhin auszuleben, soll durch die Lebensversicherung ein größerer finanzieller Rückhalt geschaffen werden.
Private Rentenversicherung
Die private Rentenversicherung ist eine zusätzliche Absicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung, denn diese ist nicht mehr ausreichend, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Für bestimmte Berufsgruppen steht nur die private Rentenversicherung zur Verfügung.
Pflegebedürftigkeit
Die Pflegebedürftigkeit misst sich an der Selbstständigkeit und den verbleibenden Fähigkeiten der Betroffenen. Sie wird von einem Gutachter beurteilt, der dann einen Pflegegrad festlegt. Pflegeleistungen müssen bei der Pflegekasse oder privaten Versicherungsunternehmen beantragt werden.
Pflegeversicherung Krankenkasse
Die Pflegeversicherung Krankenkasse kommt für die kurzzeitige häusliche Pflege auf, wenn die Pflegebedürftigen keinen Pflegegrad vorweisen können. Die gesetzliche Pflegeleistung steht Menschen ohne Pflegegrad erst seit Einführung der Anschlussversorgung an einen Krankenhausaufenthalt zu.
Pflegedienste
Die Qualität der Pflegedienste wird regelmäßig jährlich überprüft. Dies führen Prüfer des MDK oder PKV anhand von festgelegten Expertenstandards durch. Transparenzberichten kann jeder die Ergebnisse der Prüfung entnehmen.
Krankenkassenbeitrag
Die gesetzliche Krankenkasse hat einen vorgeschriebenen Krankenkassenbeitrag. Dazu kann die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erheben. Eine zusätzliche Absicherung durch eine private Krankenversicherung ist ebenfalls möglich.
Krankenversicherung Rentner
Durch die Krankenversicherung Rentner erhalten Rentner weiterhin Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse im Alter. Dafür muss eine bestimmte Vorversicherungszeit erfüllt werden. Unter gewissen Umständen können sich Personen von der Versicherungspflicht befreien.
Gesundheitsfonds
Der Gesundheitsfonds wird vom Bundesversicherungsamt geleitet und dient dazu, die finanziellen Mittel für die gesetzliche Krankenversicherung zu verwahren und zu verwalten. Diese werden dann den einzelnen Versicherungsträgern, wie beispielsweise Krankenkassen, zur Verfügung gestellt.
Beitragsanpassung PKV
Eine Beitragsanpassung in der Privaten Krankenversicherung wird von vielen Versicherern regelmäßig durchgeführt – im Regelfall jährlich zum Jahresende. Für eine solche Beitragserhöhung in der PKV gibt es verschiedene Gründe, beispielsweise eine Kostenerhöhung oder das Leistungsangebot.
Private Krankenversicherung
Neben wesentlich kürzeren Wartezeiten macht auch die bessere medizinische Versorgung die private Krankenversicherung (PKV) attraktiv.
PKV Beitrag
Der Beitrag für die private Krankenversicherung wird anders ermittelt als es der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung. Hier ist nicht das Einkommen relevant, sondern Faktoren wie das Alter, der Leistungsumfang oder der Gesundheitszustand bei Beginn der Versicherungszeit.
Erwerbsminderungsrente
Eine Erwerbsminderungsrente können Sie erhalten, bis Sie die Regelaltersgrenze erreichen. Dafür müssen Sie bestimmte medizinische und versicherungsrechtliche Voraussetzungen erfüllen, beispielsweise, dass Sie die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben.
Berufsunfähigkeitsversicherung Test
Die Berufsunfähigkeitsversicherung im Vergleich und Test für Sie persönlich berechnen lassen. Berufsunfähigkeitsversicherungen kommen dann zum Einsatz, wenn Sie nicht mehr dazu in der Lage sind, Ihrer beruflichen Tätigkeit nachzugehen.
Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich
Ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich dienen als Leistungsvergleich. Die Versicherungen liefern Versicherungsnehmern Schutz, wenn sie wegen gesundheitlicher Einschränkungen ihrem Beruf nicht mehr nachgehen können.
Autoversicherung Vergleich
Der Autoversicherung Vergleich gehört mittlerweile bei vielen Versicherungen zum Standardangebot, die Konditionen der Autoversicherung unterscheiden sich jedoch zum Teil beträchtlich. Deshalb ist es für Autofahrer wichtig, vor einem Abschluss einen Autoversicherungsvergleich durchzuführen.
Auslandskrankenversicherung
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, können Sie innerhalb Europas, in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz von der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) als Auslandskrankenversicherung Gebrauch machen. Diese deckt den Versicherungsschutz ab.
Fahrradversicherung
Eine Fahrradversicherung dient zur finanziellen Entschädigung bei Diebstahl oder Beschädigung eines Fahrrades. Bei teuren und häufig gebrauchten Fahrrädern empfiehlt sich eine Spezialversicherung, um auf der sicheren Seite zu sein.
Kfz-Versicherung Vergleich
Die Angebotsvielfalt zur Kfz Versicherung ist unüberschaubar, so dass eine umfassende Recherche nur in einem Kfz Versicherung Vergleich durchgeführt werden kann. Jeder Anbieter hat andere Kalkulationsgrundlagen, Rabattmöglichkeiten und Besonderheiten.
Hausratversicherung
Zum Hausrat zählen alle Gegenstände, die in Ihrem Haushalt beweglich sind und die sich im sogenannten Schutzbereich des Hauses befinden. Diese Gegenstände sind durch eine Hausratversicherung im Schadensfall abgesichert.
Private Haftpflichtversicherung
Die Private Haftpflichtversicherung gilt als sehr wichtig, da sie Kosten deckt und einen Rechtsschutz stellt, wenn Sie Schuld daran sind, dass Dritten ein Schaden entstanden ist. Dabei handelt es sich sowohl um Personenschäden, als auch um Vermögens- oder Sachschäden.
Beitragssätze
Als Sozialversicherung wird die umfassende finanzielle sowie wirtschaftliche Absicherung des Arbeitnehmers und seiner Angehörigen bezeichnet. Die Beitragssätze in der Sozialversicherung für die Krankenversicherung und Rentenversicherung werden jedes Jahr neu festgelegt.
Ehegattenunterhalt
Erbringt ein Ehepartner dem anderen freiwillig oder nach gesetzlicher Vorschrift Unterhaltsleistungen, kann er diesen Ehegattenunterhalt als Sonderausgaben absetzen. Dafür ist allerdings die Zustimmung des anderen Partners nötig.
Düsseldorfer Tabelle
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Entwicklung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, in dem die Leitlinien für den Kindesunterhalt festgelegt werden. Hier erhalten Sie Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalt zum PDF Download.
Ökostrom
Ökologisch leben und handeln ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und gehört zum guten Ton. Jeder Haushalt kann heute einfach und kostengünstig einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten: mit Ökostrom.
Berliner Testament
Wenn Sie Ihr Vermögen nach Ihren eigenen Wünschen verteilen wollen, errichten Sie zu Lebzeiten ein entsprechendes schriftliches Testament. Weit verbreitet ist die Option, die Ehepartner trotz gemeinsamer Kinder als Alleinerben einzusetzen. Dies nennt man „Berliner Testament“.
Gaspreise vergleichen
Ein Gaspreisvergleich der Gaspreise im Internet ist eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Versorger miteinander zu vergleichen und somit deren Tarife gegenüberzustellen. Auf diese Weise lassen sich durch einen Wechsel pro Jahr schnell mehrere hundert Euro einsparen.
Restschuldversicherung
Restschuldversicherung dient zur Abzahlung von Kreditraten im Todesfall oder durch Zusatzversicherungen auch bei Arbeitlosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit. Sie wird oft von der kreditgebenden Bank als Versicherungsnehmer mit dem Kreditnehmer als Versicherten abgeschlossen.
Fördermittel Neubau und Sanierung
Sie möchten ein Haus bauen oder einen Altbau renovieren? Sie planen, Ihr Haus energieeffizienter zu machen? Dann stehen Ihnen verschiedene Subventionsmöglichkeiten zur Verfügung.
Baufinanzierung
Baufinanzierung dient zur finanziellen Stützung des Baus einer Immobilie. Die Rückzahlung von Zins und Tilgung über die festgelegte Laufzeit erfolgt in annuitätischen Raten, bei deren Ausfall die Grundschuld als Absicherung besteht oder eine Anschlussfinanzierung in Anspruch genommen werden muss.
Investition in Sachwerte
Experten erwarten für die Zeit nach der Pandemie, dass sich das Inflationsgeschehen nur langsam zurückentwickelt. In der Wirtschaftsgeschichte wiederholte sich in solchen Krisenzeiten stets ein Run auf mobile Sachwerte. Hier lesen Sie über interessante Anlage-Alternativen zu Gold, Immobilien und Aktien.
ETF – Exchange Traded Funds
Exchange Traded Funds sind passiv gemanagte Publikumsfonds, die bestimmte Indizes widerspiegeln. Der Index ist maßgeblich für den ETF, der Verwalter kann also keinen großen Einfluss nehmen. Vorteile sind breite Streuung, günstige Konditionen, Flexibilität und unkomplizierte Verwaltung.
Bauzinsen
Aktuell liegt das Zinsniveau besonders niedrig, was viele Menschen zu der Überlegung treibt, in ein Eigenheim zu investieren. Trotz des niedrigen Niveaus fallen diese Bauzinsen nicht für jeden gleich aus, sondern unterscheiden sich aufgrund diverser Faktoren.
Notarkosten und Grundbuchkosten
Wollen Sie bereits im Vorfeld wissen, was Sie die Beurkundung Ihres Kaufvertrags kostet und wie viel Sie für die Eintragung oder Löschung der Grundschuld zahlen müssen, dann können Sie dafür den Notarkosten und Grundbuchkosten Rechner nutzen.
Haushaltsrechner
Der Haushaltsrechner hilft Ihnen dabei zu kalkulieren, wie viel Geld Sie monatlich für die Raten eines Kredits noch zur Verfügung hätten. Ohne eine Finanzierung sind Projekte wie ein Umbau, eine Sanierung oder ein kompletter Neubau einer Immobilie in der Regel nicht umsetzbar.
KfW Förderung
Die zahlreichen KfW Förderung werden von der staatlichen Förderbank KfW für diverse Arbeiten an Immobilien zur Verfügung gestellt. Um ein solches Darlehen zu erhalten, müssen Sie sich nicht direkt an die KfW wenden, sondern stattdessen an betreffend Kreditinstitute.
Bessergrün – Nachhaltige Versicherungen
Seit mehreren Jahren bieten die NV-Versicherungen nachhaltige Versicherungslösungen an und konnten so Erfahrungen sammeln. In 2019 hat man sich dazu entschlossen, das Thema selbst in die Hand zu nehmen und gemeinsam mit den Itzehoer Versicherungen die bessergrün GmbH gegründet.
Alte Oldenburger
Tradition und Moderne, vereint unter dem Dach einer Versicherungsgesellschaft, hat einen Namen: Alte Oldenburger Krankenversicherung. Am 1. November 1927 in Vechta als Bäuerliche Krankenkasse ins Leben gerufen, sollten zunächst Kleinlandwirte und Heuerleute sozial abgesichert werden.
Uelzener Versicherung
Als deutsche Versicherungsgruppe arbeitet die Uelzener Versicherung auch direkt in Uelzen. Das Besondere an dieser Versicherung ist, dass sie auch als Tierversicherung renommiert ist.
Die Bayerische
Die Bayerische Versicherung ist seit mehr als 160 Jahren auf dem Versicherungsmarkt tätig und wurde im Jahr 1858 ins Leben gerufen. Sie vereint die Bayerische Beamten Lebensversicherung sowie die Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung.
Agila
Die AGILA Haustierversicherung kann auf tausende zufriedene Kunden blicken, diese Tatsache mag nicht weiter verwundern, denn mit mehr als 265.000 Verträgen ist das Unternehmen einer der größten Tierversicherer.