Aktuelle Ratgeber

Pflegegradrechner

Pflegegraderechner 2023

Durch die Verwendung des Pflegegraderechners können Betroffene und ihre Angehörigen eine erste Orientierung erhalten, welche Leistungen und Unterstützungen ihnen zur Verfügung stehen und welche Anforderungen an den Pflegegrad gestellt werden.

Pflegegrade 2023

Ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Pflegebedürftigkeit ist der Pflegegrad. Der Pflegegrad wird von den Pflegekassen auf Basis eines Begutachtungsverfahrens festgelegt und dient als Grundlage für die Gewährung von Pflegeleistungen. Es gibt fünf Pflegegrade, die von geringer Einschränkung bis hin zur schwersten Beeinträchtigung reichen.

Energiepreispauschale für Studierende in Deutschland

Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen, einschließlich Studierender, werden vor allem von steigenden Kosten belastet. Um diese Gruppe zu entlasten, hat die Bundesregierung eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro auf den Weg gebracht. Ab sofort können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler diese finanzielle Unterstützung beantragen.

Deutsche Konjunktur schwach

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum Deutschlands angehoben und erwartet nun ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent im Jahr 2023 und 1,7 Prozent im Jahr 2024.

Leitzins steigt erneut

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut einen kräftigen Schritt im Kampf gegen die Inflation unternommen. Durch eine Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte hat sie den Leitzins auf 3,5 Prozent angehoben - bereits die sechste Erhöhung in Folge.

Ratgeber

Düsseldorfer Tabelle

Düsseldorfer Tabelle 2023

Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Entwicklung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, in dem die Leitlinien für den Kindesunterhalt festgelegt werden. Hier erhalten Sie Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalt zum PDF Download.

Unterhalt

Unterhaltsvorschuss 2023

Der Unterhaltsvorschuss dient zur Garantierung der finanziellen Stabilität von Familien mit alleinerziehenden Elternteilen. Die Vorauszahlung oder die Ausfallleistung springen ein, wenn der andere Elternteil seine Unterhaltzahlung gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße leistet.

Altersteilzeitrechner

Altersteilzeitrechner 2023

Die Altersteilzeit und die Frührente kann nach dem Altersteilzeitrechner und dem aktuellen Altersteilzeitgesetz unter bestimmten Voraussetzungen für höchstens sechs Jahre bis zum Bezug von Altersrente durch Zuschüsse der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden.

2023 März

Week 4

Mo 27
Di 28
Mi 1
Do 2
Fr 3
Sa 4
So 5
Mo 6
Di 7
Mi 8
Do 9
Fr 10
Sa 11
So 12
Mo 13
Di 14
Mi 15
Do 16
Fr 17
Sa 18
So 19
Mo 20
Di 21
Mi 22
Do 23
Fr 24
Sa 25
So 26
Mo 27
Di 28
Mi 29
Do 30
Fr 31
Sa 1
So 2
Tagesgeld

Tagesgeld Rechner 2023

Bei Tagesgeld handelt es sich um eine flexible Anlagemöglichkeit, die vor allem für die kurzfristigere Geldanlage empfehlenswert ist. Tagesgeld definiert sich durch variable Zinsen und eine unbestimmte Laufzeit. Vergleichen Sie hier verschiedene Anbieter.

Festgeld

Festgeld Rechner 2023

Bei Festgeld handelt es sich um eine Spareinlage, bei der für die gesamte Laufzeit ein fester Zins festgelegt wird. Festgeld kann eine Laufzeit zwischen einem Monat oder mehreren Jahren haben. Vergleichen Sie hier verschiedene Anbieter von Festgeld.

Energieausweis

Photovoltaik Versicherung Rechner 2023

Die Photovoltaik Versicherung ist eine spezielle Elektronik Versicherung für diese Anlagen mit einigen Erweiterungen. Es sind alle stationär installierten Teile der Photovoltaikanlage vom Versicherungsschutz erfasst.

Fahrradversicherung

Fahrradversicherung Rechner 2023

Eine Fahrradversicherung oder E-Bike Versicherung dient zur finanziellen Entschädigung im Falle eines Fahrraddiebstahls oder einer Fahrradbeschädigung. Sie kann entweder im Rahmen einer Hausratsversicherung oder durch eine spezielle Fahrradversicherung erfolgen.

Altersteilzeit

Altersteilzeit 2023

Die Altersteilzeit kann unter bestimmten Voraussetzungen für höchstens sechs Jahre bis zum Bezug von Altersrente durch Zuschüsse der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden.Dadurch soll die Altersteilzeit älteren Arbeitnehmern eine sozial abgesicherte Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Witwenrente

Witwenrente 2023

Damit man eine Witwenrente beantragen kann, muss der verstorbene Partner schon die Rente bezogen oder zumindest fünf Jahre lang Beiträge für die Rentenversicherung bezahlt haben. Für die Witwenrente müssen die vorausgesetzten Ansprüche erfüllt werden.

Private Altersvorsorge

Rentenversicherung

Rentenversicherung 2023

Die Rentenversicherung ist die häufigste Vorsorgeart, die in Deutschland für das Alter getroffen wird. Der aktuelle Rentenwert ist der Bruttowert in Euro, der der Beitragszahlung für ein Kalenderjahr aufgrund des jeweiligen Durchschnittsverdienstes entspricht.

Riester Rente

Riester-Rente 2023

Anhand der Riester Rente können Anlageprodukte gefördert werden, indem eine staatliche Zulage oder der Eigenanteil in Form eines Sonderausgabenabzugs gewährleistet wird. Dafür müssen die Anlageprodukte staatlich zertifiziert sein.

Pflegeversicherung

Pflegeversicherung 2023

Als Pflegebedürftiger mit einem Pflegegrad von 1 bis 5 haben Sie Anspruch auf bestimmte Leistungen aus der Pflegeversicherung . Dazu gehören die vollstationären Leistungen, Pflegesachleistungen, Pflegegeld, eine Kombination aus Sachleistungen und Pflegegeld und weitere Pflegeleistungen.

Pflegeversicherung Krankenkasse

Pflegeversicherung Krankenkasse 2023

Die Pflegeversicherung Krankenkasse kommt für die kurzzeitige häusliche Pflege auf, wenn die Pflegebedürftigen keinen Pflegegrad vorweisen können. Die gesetzliche Pflegeleistung steht Menschen ohne Pflegegrad erst seit Einführung der Anschlussversorgung an einen Krankenhausaufenthalt zu.

Gesetzliche Krankenkasse

Zusatzbeitrag Krankenkasse

Zusatzbeitrag Krankenkasse 2023

Der Zusatzbeitrag Krankenkasse kommt zustande, wenn Krankenkassen nicht genügend Geld zur Verfügung haben. Grundsätzlich erhalten sie ihr Geld aus den Standardkassenbeiträgen, doch diese reichen in der Regel nicht aus. Hier eine Übersicht der Zusatzbeiträge aller Krankenkassen.

Krankengeld

Krankengeld 2023

Das Krankengeld gibt finanziellen Schutz bei Erkrankungen oder Unfällen die dafür sorgen, dass man nicht seiner Arbeit nachgehen kann. Es ist der Zeitraum, in dem der Lohn auch währen einer Krankheit weitergezahlt wird.

Private Krankenversicherung

Basistarif PKV

Basistarif in der PKV 2023

Mit der Versicherungspflicht für Personen wie Beamte oder Selbstständige, die sich in der PKV versichern müssen, kam auch der Basistarif der PKV am 1. Januar 2009 zustande. Damit auch Personen mit schweren Vorerkrankungen bei der PKV unterkommen können, wurde der Basistarif geschaffen.

Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung

Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung 2023

In Deutschland sind rund 90% der Bevölkerung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Die Beitragsbemessungsgrenze Krankenversicherung 2021 legt fest, wie hoch Ihr maximaler Beitrag zu gesetzlichen Krankenversicherung ist und wird jährlich neu festgelegt.

Erwerbsminderungsrente

Erwerbsminderungsrente 2023

Eine Erwerbsminderungsrente können Sie erhalten, bis Sie die Regelaltersgrenze erreichen. Dafür müssen Sie bestimmte medizi­nische und versicherungsrechtliche Voraussetzungen erfüllen, beispielsweise, dass Sie die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung 2023

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen umfangreichen Schutz. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt einem berufstätigen Versicherten eine Rente, wenn er wegen einer Krankheit oder eines Unfalls zu mindestens 50 % berufsunfähig ist.

E-Bike Versicherung

E-Bike Versicherung 2023

Du überlegst, Dir ein E-Bike und eine E-Bike Versicherung zuzulegen? Deshalb beachte, eine Hausratversicherung ist keine E-Bike Versicherung! Umso wichtiger ist es, die optimalste Fahrradversicherung für sich zu finden. Hier findest du eine Übersicht der Besten Anbieter.

KFZ Versicherung Vergleich und Rechner

Kfz-Versicherung Vergleich 2023

Die Angebotsvielfalt zur Kfz Versicherung ist unüberschaubar, so dass eine umfassende Recherche nur in einem Kfz Versicherung Vergleich durchgeführt werden kann. Jeder Anbieter hat andere Kalkulationsgrundlagen, Rabattmöglichkeiten und Besonderheiten.

Sozialversicherung

Unterhalt

Unterhaltsrechner 2023

Unterhalt müssen beispielsweise Eltern zahlen, wenn sie geschieden oder getrennt sind und das Kind nur bei einem der beiden Elternteile aufwächst. Zu Unterhaltszahlungen ist dann der Elternteil verpflichtet, bei dem das Kind nicht lebt.

Betreuungsgeld

Betreuungsgeld 2023

Folgendes gilt für das Betreuungsgeld: Es handelt sich dabei um eine staatliche Geldleistung an Eltern, die bewusst auf einen Krippenplatz oder eine staatlich bezuschusste Tagesmutter verzichten und das Kind bis zum dritten Geburtstag zu Hause in Vollzeit erziehen.

Finanzierung

Unternehmensfinanzierung: Test, Bewertungen, Erfahrungen und Infos. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten und Antworten 2022.

Unternehmensfinanzierung 2023

Der Trend von Unternehmensfinanzierungen ist nicht neu: Die Investmentabteilungen der Banken verdienen mit minimalem Personaleinsatz ein Vielfaches der Renditen, die die Darlehens- und Kreditabteilungen desselben Unternehmens realisieren.

Fördermittel bei Neubau und Sanierung

Fördermittel Neubau und Sanierung 2023

Sie möchten ein Haus bauen oder einen Altbau renovieren? Sie planen, Ihr Haus energieeffizienter zu machen? Dann stehen Ihnen verschiedene Subventionsmöglichkeiten zur Verfügung.

Miet- & Erbrecht

Strompreise

Strompreise vergleichen 2023

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Stromanbieter zu wechseln. Das kann äußerst sinnvoll sein, denn heutzutage gibt es eine Vielzahl an Versorgern, die alle unterschiedliche Konditionen für die Strompreise anbieten. Die Strompreise vergleichen kann sich also oft lohnen.

Wie Sie mit cleverem Energieeinsatz Umwelt und Geldbeutel schonen

Energiekosten 2023

Experten werden nicht müde zu erklären, dass beim Energiesparen ein großes Potenzial schlummert. Um Ihre Energiebilanz aussagekräftig zu machen, müssen Sie die stromhungrigsten Geräte im Haushalt identifizieren.

Bitcoin

Bitcoins 2023

Kryptowährungen sind das Geld des Internets. Es wird digitales Geld genannt, weil die Legitimierung des Besitzes durch eine digitale Signatur erfolgt. Alle Werteinheiten (beispielsweise ein Bitcoin) und jede Transaktion haben jeweils eine eindeutige und einmalige, zudem verschlüsselte (kryptografische) Kennung.

Bitcoin

Bitcoins kaufen 2023

Elon Musk hat es vorgemacht. Er kaufte für 1,5 Milliarden Dollar Bitcoins und verkündet zugleich, dass seine Autos der Marke Tesla ab sofort auch mit Bitcoin bezahlt werden können. Die Folge: Der Bitcoinkurs durchbricht in den Tagen und Wochen nach dieser Meldung eine neue Rekordmarke.

Kreditkarte

Kreditkarte 2023

Eine Kreditkarte ist ein bargeldloses Zahlungsmittel. Vorteil ist die oft internationale Anerkennung und die günstige Geldabhebung im In- und Ausland. Verschiedene Typen und Leistungskriterien ermöglichen eine Individualisierung der Kreditkarte für verschiedene Kunden.

BAföG

BAföG 2023

Seit den Zeiten der sozialliberalen Regierung Brandt wurde das Gesetz bereits 26 Mal geändert. Doch die Kernabsicht – Chancengleichheit für alle Einkommensschichten – ist seit 50 Jahren unverändert geblieben. Hier die wichtigsten Fakten und der aktuelle Stand zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).