Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Stromanbieter zu wechseln. Das kann äußerst sinnvoll sein, denn heutzutage gibt es eine Vielzahl an Versorgern, die alle unterschiedliche Konditionen für die Strompreise anbieten. Die Strompreise vergleichen kann sich also oft lohnen.
Mietkaution Rechner 2023
In den meisten Mietverhältnissen ist es üblich, dass der Mieter eine Mietsicherheit leistet (Kaution). Sie dient dem Vermieter als Sicherheit für alle künftigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis. Mit diesem Rechner können Sie verschieden Anbieter vergleichen.
Bußgeldrechner 2023
Mit dem Bußgeldrechnern können Sie für zahlreiche Verkehrsverstöße Bußgeld, Punkte und Fahrverbot ganz einfach online ermitteln. Sie können das Vergehen auswählen und vorab herausfinden, welche Konsequenzen Ihnen drohen.
Strompreisvergleich 2023
Die aktuellen Strompreise vergleichen mit dem Vergleichsrechner von Check24. Eine breite Übersicht von Stromanbietern und die günstigsten Tarif nach Ort und Verbrauch.
Energieausweis 2023
Der Energieausweis, häufig auch heute noch Energiepass genannt, ist ein Dokument, das wichtige Daten, die den Energiebedarf und die Energieeffizienz eines Gebäudes betreffen enthält. Die unterschiedlichen Bezeichnungen haben mit der Entwicklung des Dokumentes zu tun.
Unterhaltsrechner Düsseldorfer Tabelle
Der Unterhaltsrechner ist ein sehr nützliches Tool, um schnell und einfach zu berechnen, wie viel Unterhalt man zahlen muss. Die Düsseldorfer Tabelle ist die am häufigsten verwendete Tabelle in Deutschland und bietet eine sehr gute Orientierung für den Unterhalt.
Gaspreisvergleich 2023
Die aktuellen Gaspreise vergleichen mit dem Vergleichsrechner. Eine breite Übersicht von Gasanbietern und die günstigsten Tarif nach Ort und Verbrauch.
Erbfolge 2023
Die Erbfolge bezeichnet die Reihenfolge, in der festgelegt ist, wer hinsichtlich des Erbes an welcher Stelle berücksichtigt wird. Dies kann entweder durch gesetzliche Bestimmungen oder ein Testament festgelegt werden. Die gesetzliche Erbfolge ist in Verwandte verschiedener Ordnungen eingeteilt.
Testament 2023
In einem Testament werden eine individuelle Erbreihenfolge oder bestimmte Erben für das persönliche Vermögen festgelegt. Abgesehen von Pflichtteilberechtigten erben bei einem Testament nur die darin aufgeführten Personen und die gesetzliche Erbfolge kann umgangen werden.
Erbrecht 2023
Sind Sie mit der gesetzlichen Erbfolge nach dem Erbrecht nicht einverstanden, können Sie diese anhand eines Testaments nach Ihren Wünschen gestalten. Gesetzlich fällt der Erbteil nach vier Ordnungen aus. Ehe- und eingetragene Lebenspartner sind auch ohne Verwandtschaftsverhältnis am Erbe beteiligt.