Mietrecht

Mietkaution Rechner 2023

In den meisten Mietverhältnissen ist es üblich, dass der Mieter eine Mietsicherheit leistet (Kaution). Sie dient dem Vermieter als Sicherheit für alle künftigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis. Mit diesem Rechner können Sie verschieden Anbieter vergleichen.

Bußgeldrechner 2023

Mit dem Bußgeldrechnern können Sie für zahlreiche Verkehrsverstöße Bußgeld, Punkte und Fahrverbot ganz einfach online ermitteln. Sie können das Vergehen auswählen und vorab herausfinden, welche Konsequenzen Ihnen drohen.

Düsseldorfer Tabelle

Unterhaltsrechner Düsseldorfer Tabelle

Der Unterhaltsrechner ist ein sehr nützliches Tool, um schnell und einfach zu berechnen, wie viel Unterhalt man zahlen muss. Die Düsseldorfer Tabelle ist die am häufigsten verwendete Tabelle in Deutschland und bietet eine sehr gute Orientierung für den Unterhalt.

Scheidungskosten Rechner

Scheidungskostenrechner 2023

Eine Scheidung kann nicht nur emotional belastend sein, sondern auch finanzielle Unsicherheiten mit sich bringen. Um sich in dieser schwierigen Zeit einen Überblick über die anfallenden Kosten zu verschaffen, kann der Scheidungskostenrechner helfen Dieses Online-Tool ermöglicht es, basierend auf unterschiedlichen Faktoren, eine erste Kostenschätzung für eine Scheidung zu erhalten.

Wohngeldrechner 2023

Angesichts steigender Miet- und Wohnkosten ist es für viele Menschen immer schwieriger geworden, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Um diesen finanziellen Druck abzumildern, bietet der Staat in Deutschland das sogenannte Wohngeld an. Dabei handelt es sich um eine finanzielle Unterstützung, die dazu beiträgt, die Wohnkosten für einkommensschwache Haushalte zu reduzieren.

Abfindungsrechner

Abfindungsrechner 2023

Eine Abfindung ist eine einmalige finanzielle Entschädigung, die ein Arbeitnehmer bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses von seinem Arbeitgeber erhalten kann. Die Berechnung der Abfindungssumme kann jedoch für beide Parteien herausfordernd sein. Der Abfindungsrechner ist ein praktisches Hilfsmittel, das eine verlässliche und transparente Grundlage für die Ermittlung der Abfindung bietet.

Ehegattenunterhalt Rechner 2023

In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen, die einen Ehepartner dazu verpflichten, den anderen finanziell zu unterstützen, wenn dieser nach einer Trennung oder Scheidung nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen. Diese Regelung wird als Ehegattenunterhalt bezeichnet und tritt in der Regel dann ein, wenn einer der Partner während der Ehezeit erwerbslos war, sich um gemeinsame Kinder gekümmert hat oder aus anderen Gründen nicht in der Lage ist, seinen eigenen Lebensunterhalt zu sichern.

Elterngeldrechner

Elterngeldrechner 2023

Das Elterngeld ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialsystems, das Eltern nach der Geburt ihres Kindes finanziell unterstützt. Es soll dazu beitragen, dass sich Eltern in den ersten Monaten nach der Geburt um ihr Kind kümmern können, ohne sich um finanzielle Probleme sorgen zu müssen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wer Anspruch auf das Elterngeld hat.

Elternzeit Rechner

Elternzeit Rechner 2023

In Deutschland haben Eltern nach der Geburt oder Adoption ihres Kindes gesetzlich geregelte Zeit zur Verfügung, um sich um ihr Kind zu kümmern. Diese Zeit kann bis zu drei Jahren pro Kind dauern und kann von jedem Elternteil genommen oder zwischen den Eltern geteilt werden. Während der Elternzeit haben die Eltern Anspruch auf Elterngeld, das finanzielle Unterstützung von der Regierung bereitstellt. Die Höhe des Elterngeldes hängt vom Einkommen der Eltern vor Beginn der Elternzeit ab.

Kindesunterhalt

Kindesunterhalt Rechner 2023

Kindesunterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die ein Elternteil an das andere Elternteil zahlt, um die Bedürfnisse eines gemeinsamen Kindes zu decken, wenn die Eltern getrennt oder geschieden sind. In Deutschland wird die Höhe des Kindesunterhalts durch die Düsseldorfer Tabelle festgelegt, die sowohl die Bedürfnisse des Kindes als auch das Einkommen des Unterhaltspflichtigen berücksichtigt.