Bundesminister Lauterbach hat eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen vorgestellt. Das Ziel ist es, bis 2025 80% der gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte zu besitzen und bis Ende 2025 80% dieser Patienten über eine digitale Medikationsübersicht zu verfügen. Bis 2026 sollen mindestens 300 Forschungsprojekte mit Gesundheitsdaten realisiert werden. Das Bundesgesundheitsministerium bereitet zwei Gesetzesentwürfe vor, ein Digitalgesetz, das eine Widerspruchslösung für die elektronische Patientenakte einführen und das E-Rezept zum verbindlichen Standard machen soll und ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz, das den Zugang zu Forschungsdaten erleichtern soll. Die Daten werden nur in pseudonymisierter Form weitergegeben.