Nachrichten

Dax erklimmt trotz Inflation Rekordhoch

Deutscher Aktienindex: Optimismus trotz Konjunktursorgen

Nachrichten-Finanzleser

Trotz der anhaltenden Inflation und Sorgen um die Konjunktur verzeichnet der deutsche Leitindex Dax ein Rekordhoch. Am Freitag stieg der Dax um 0,8 Prozent auf 16.293 Punkte und erreichte damit eine neue Bestmarke. Nach wochenlangem Hin und Her knapp unter der Marke von 16.000 Punkten brachte der vorsichtige Optimismus bezüglich Fortschritten im Streit um eine Erhöhung der US-Schuldengrenze frischen Schwung in den deutschen Aktienmarkt.

Die Erreichung dieses Rekordhochs wird von Experten als “kleiner Hoffnungsschimmer” gewertet. Im Jahr 2022 belasteten der Krieg Russlands gegen die Ukraine und steigende Leitzinsen aufgrund hoher Inflation die Börsen weltweit, einschließlich des Dax. Seit dem Herbst 2022 hat sich die Situation jedoch verbessert, und der Dax hat sich von seinem Tiefpunkt im September, als er fast 12.000 Punkte erreichte, deutlich erholt. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen in China vor dem Jahreswechsel hat ebenfalls zum Konjunkturoptimismus beigetragen, obwohl es immer noch Probleme in der chinesischen Wirtschaft gibt, insbesondere in der Industrie.

Analysten weisen darauf hin, dass europäische Hersteller von Automobilen, Luxusgütern und Sportartikeln in der aktuellen Berichtssaison eine gesunde Erholung der Umsätze in China bestätigen. Obwohl der starke Aufschwung des ersten Quartals nicht das gesamte Jahr über anhalten werde, seien die Unternehmen optimistisch bezüglich einer weiteren Erholung des chinesischen Konsumverhaltens. Ein weiterer Faktor für den Aufschwung an der Börse sei die Tatsache, dass viele Unternehmen die steigenden Preise und die Inflation zu ihren Gunsten genutzt hätten, was zu höheren Gewinnen geführt habe.

Dennoch stehen die Investoren vor Herausforderungen, da die Zinsen deutlich gestiegen sind und die Wirtschaftsdaten bestenfalls mittelmäßig sind. Diese Faktoren könnten Investoren fast schon zum Handeln zwingen, während sie gleichzeitig der Entwicklung hinterherlaufen. Trotzdem bleibt der Dax auf einem Rekordhoch und zeigt, dass die Börse trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten weiterhin optimistisch ist.