Nachrichten

Das Aus von Öl- und Gasheizungen

Bundesregierung plant Verbot von Öl- und Gasheizungen bis 2045

Nachrichten-Finanzleser

Bis zum Jahr 2045 sollen laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bauministerin Klara Geywitz alle Heizkessel, die mit fossilen Energieträgern betrieben werden, außer Betrieb gehen.

Neue Heizungen müssen ab kommendem Jahr zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, was hohe Investitionskosten bedeutet. Es stellt sich auch die Frage, ob genug Wärmepumpen oder Fernwärmeanlagen installiert werden können.

Die Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali warnt vor möglichen Folgekosten für Mieter, die durch höhere Preise auf die Mieter umgelegt werden könnten, ohne klare Regelungen zu verhindern.