Die Preise für Elektroautos könnten bald sinken, da Tesla einen Preiskampf eingeleitet hat. Deutsche Hersteller zögern noch, aber Preissenkungen sind wohl nur eine Frage der Zeit. Bisher waren günstige Elektroautos Mangelware, während vergleichbare Verbrenner-Fahrzeuge deutlich günstiger waren. Dies lag unter anderem an den teuren Batterien, die den größten Kostenblock bei Elektroautos darstellen. Die hohe Preisspanne hat dazu geführt, dass sich die meisten Kunden letztendlich für Benzin- oder Dieselfahrzeuge entscheiden.
Um das Wachstum von Elektroautos zu beschleunigen, hat die Bundesregierung staatliche Kaufzuschüsse eingeführt. Allerdings wurden diese zu Jahresbeginn gekürzt, was von Experten als Fehler kritisiert wird. Dennoch wird erwartet, dass die Preise für Elektroautos in den kommenden Monaten fallen werden, da Tesla die Listenpreise gesenkt hat und ein Signal für die Branche gesendet hat. Deutsche Hersteller werden voraussichtlich gezwungen sein, ihre Preise ebenfalls zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Darüber hinaus drängen chinesische Autobauer verstärkt auf den deutschen Markt und bieten qualitativ hochwertige Elektroautos an. Das Angebot an Elektrofahrzeugen wächst stetig, und die Lieferzeiten werden kürzer. Es wird erwartet, dass die Preise weiter fallen, da die Konkurrenz zunimmt und der Markt für Elektroautos sich weiterentwickelt.