Aktuelle Ratgeber

Steuerformulare 2024
Alle notwendigen Steuerformulare für die Einkommensteuererklärung zum Download in Listen zusammengestellt. Die Steuerformulare liegen als PDF Dokumente vor und können so kostenlos runtergeladen werden.

Düsseldorfer Tabelle 2025
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Entwicklung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, in dem die Leitlinien für den Kindesunterhalt festgelegt werden. Hier erhalten Sie Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalt zum PDF Download.

Unterhaltsvorschuss 2025
Der Unterhaltsvorschuss dient zur Garantierung der finanziellen Stabilität von Familien mit alleinerziehenden Elternteilen. Die Vorauszahlung oder die Ausfallleistung springen ein, wenn der andere Elternteil seine Unterhaltzahlung gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße leistet.
Alle Ratgeber
Riesterrente Rechner 2025
Berechnen Sie Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie von der staatlichen Förderung der Riesterrente.
Wohngeldrechner 2025
Angesichts steigender Miet- und Wohnkosten ist es für viele Menschen immer schwieriger geworden, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Um diesen finanziellen Druck abzumildern, bietet der Staat in Deutschland das sogenannte Wohngeld an. Dabei handelt es sich um eine finanzielle Unterstützung, die dazu beiträgt, die Wohnkosten für einkommensschwache Haushalte zu reduzieren.
Unterhaltsrechner 2025
Unterhalt müssen beispielsweise Eltern zahlen, wenn sie geschieden oder getrennt sind und das Kind nur bei einem der beiden Elternteile aufwächst. Zu Unterhaltszahlungen ist dann der Elternteil verpflichtet, bei dem das Kind nicht lebt.
Rentenlückenrechner
Der Rentenlückenrechner hilft Ihnen, eine klare Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Geld Ihnen im Alter tatsächlich fehlen wird. Er zeigt Ihnen, wie groß die Lücke zwischen Ihrer voraussichtlichen gesetzlichen Rente und dem Betrag, den Sie benötigen, ist. Auf diese Weise können Sie rechtzeitig erkennen, ob Ihre Altersvorsorge ausreicht oder ob Sie nachbessern müssen.
Kindesunterhalt Rechner 2025
Kindesunterhalt ist eine finanzielle Unterstützung, die ein Elternteil an das andere Elternteil zahlt, um die Bedürfnisse eines gemeinsamen Kindes zu decken, wenn die Eltern getrennt oder geschieden sind. In Deutschland wird die Höhe des Kindesunterhalts durch die Düsseldorfer Tabelle festgelegt, die sowohl die Bedürfnisse des Kindes als auch das Einkommen des Unterhaltspflichtigen berücksichtigt.
Hundehaftpflicht Vergleich 2025
Vergleichen Sie die Tierhaftpflichtversicherungen und schützen Sie sich vor finanziellen Schäden, die Ihr Tier verursacht.