Viele verlassen sich blind auf die gesetzliche Rente. Ein fataler Fehler. Denn was am Ende wirklich ankommt, reicht oft nicht mal für das Nötigste. Wer im Alter nicht jeden Cent umdrehen will, sollte seine Rentenlücke kennen – und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt.
Checkliste: Laufende Kosten eines E-Bikes
Ein E-Bike klingt nach Freiheit, frischer Luft und weniger Stau. Aber so ganz kostenlos rollt es leider nicht. Wer glaubt, nach dem Kauf sei Schluss mit den Ausgaben, irrt. Die laufenden Kosten holen einen schneller ein, als man denkt – wenn man sie nicht von Anfang an mitdenkt. Los geht’s mit dem Strom. Ein Akku lädt sich nicht mit Sonnenlicht allein.
Checkliste: Tierkrankenversicherung – worauf Sie achten sollten
Wer ein Tier versichert, schützt sich nicht nur vor hohen Kosten – sondern vor Entscheidungen, die man im Ernstfall nicht treffen will. Eine Tierkrankenversicherung klingt erstmal wie ein Luxusprodukt, ist aber in vielen Fällen bitter nötig. Denn eine OP für Hund oder Katze kann schnell vierstellig werden.
Checkliste: Wohnmobilkauf – worauf Sie vor dem Kauf achten sollten
Ein Wohnmobil zu kaufen, ist kein Spontankauf. Es ist eine Entscheidung, die Geld frisst, Platz braucht und im besten Fall Freiheit bringt. Wer sich vom romantischen Campingtraum blenden lässt, landet schnell in der Realität: teure Reparaturen, klapprige Ausstattung und Technik, die eher nach 1985 als nach Abenteuer aussieht.
Checkliste: Reise- und Pannenschutz für den Wohnmobilurlaub
Ein Wohnmobilurlaub klingt nach Freiheit. Nach Straße, Sonnenuntergang, Aufwachen mit Bergblick. Was in der Vorstellung leicht und sorglos wirkt, wird in der Realität schnell kompliziert, wenn man sich nicht vorbereitet. Pannen, Unfälle, Papierkram – all das stört nicht nur die Stimmung, sondern kann den Urlaub komplett ruinieren.
Checkliste: Wohnmobil richtig versichern
Ein Wohnmobil versichert man nicht „irgendwie“. Wer auf Standardtarife setzt, schützt sein Fahrzeug wie einen Kleinwagen – und das reicht vorne und hinten nicht. Ein Wohnmobil ist rollendes Zuhause, Wertanlage, Freiheitsversprechen. Und eben auch ein Risikofaktor auf vier Rädern. Nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Stehen.
Checkliste: Kostenplanung bei der Neuanschaffung einer Katze
Eine Katze zieht ein. Klingt nach Flausch, Gemütlichkeit und leisen Pfoten auf dem Parkett. Was viele vergessen: Das kostet. Und zwar nicht nur einmalig. Wer sich eine Katze anschafft, holt sich Verantwortung ins Haus – und einen laufenden Posten auf dem Konto.
Checkliste: Kostenplanung bei der Neuanschaffung eines Hundes
Ein Hund zieht ein – und mit ihm ein ganzer Rattenschwanz an Kosten, den viele unterschätzen. Wer glaubt, es bleibt bei der Anschaffung, täuscht sich gewaltig. Einmal Hund heißt laufende Verantwortung, und die ist nicht billig. Schon der Kaufpreis hat es oft in sich. Beim Züchter zahlen Sie schnell über tausend Euro.
Checkliste: Kostenplanung bei der Neuanschaffung eines Pferdes
Ein eigenes Pferd – für viele ein Lebenstraum. Aber einer, der teuer wird. Richtig teuer. Wer denkt, mit dem Kaufpreis sei es getan, macht den ersten großen Fehler. Ein Pferd kostet nicht einmal viel. Es kostet ständig. Jeden Monat. Über Jahre. Und das muss man sich leisten können – nicht nur emotional, sondern finanziell.
Checkliste: E-Bike-Versicherung – Schadenmeldung Schritt für Schritt
Ein Schaden am E-Bike ist ärgerlich genug. Noch schlimmer wird’s, wenn Sie bei der Versicherung plötzlich mit leeren Händen dastehen – nur weil bei der Meldung etwas schiefgelaufen ist. Viele gehen davon aus, dass die Versicherung „schon zahlen wird“. Falsch gedacht. Wer nicht exakt und vollständig meldet, riskiert seinen Anspruch.