Dread-Disease-Versicherung

Eine Dread-Disease-Versicherung ist eine Form der Absicherung gegen schwere Erkrankungen, die auch als schwere Krankheiten oder kritische Krankheiten bezeichnet werden. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung, die den Verlust der Arbeitsfähigkeit absichert, ist die Dread-Disease-Versicherung auf die Absicherung spezifischer schwerer Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt ausgerichtet.

Rürup-Rente

Die Rürup Rente bietet eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge, die jedoch nicht für jeden eine ideale Wahl ist. Es kommt zwar bei Begünstigten zu hohen Steuerminderungen während der Ansparphase, jedoch müssen die Auszahlungen im Nachhinein versteuert werden.

Pensionszusage

Eine Pensionszusage ist ein festgelegter Betrag, den der Arbeitgeber anspart und dem Arbeitnehmer bei Rentenantritt leistet. Arbeitnehmer können sich nach Absprache an der Bildung der Rückstellungen beteiligen.

Grundfähigkeitsversicherung

Die Grundfähigkeitsversicherung ist eine wichtige und oft übersehene Versicherungsform, die Schutz für diejenigen bietet, die aufgrund von Krankheit oder Unfall ihre grundlegenden Fähigkeiten verlieren und nicht mehr in der Lage sind, ihren Beruf auszuüben.

Unterstützungskasse

Die Unterstützungskasse stellt eine Form der Altersvorsorge durch den Arbeitgeber dar. Arbeitgeber und/oder Arbeitnehmer sorgen für die Rückstellungen. Die Seite der Arbeitnehmer nimmt dafür eine Entgeltumwandlung vor.

Berufsunfähigkeitsversicherung Beamte

Eine spezielle Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte bietet umfassenden Schutz und Sicherheit im öffentlichen Dienst. Im Folgenden werden wir uns mit den Besonderheiten dieser Versicherungsform auseinandersetzen und erklären, warum sie für Beamte interessant ist.

Basisrente

Die gesetzliche Rente mit freiwilligen Beiträgen und die Basisrente lassen sich aufgrund ihrer Ähnlichkeit gut in einem Rentenvergleich darstellen. Beide Varianten folgen den gleichen Steuer- und Rentenregeln, sind weder kapitalisierbar, noch vererbbar, übertragbar, veräußerbar oder beleihbar.

Direktversicherung

Arbeitgeber schließen bei einer Direktversicherung für Arbeitnehmer einen Versicherungsvertrag ab und sorgen für die Beiträge. Sie sind zwar Versicherungsnehmer, jedoch sind die Arbeitnehmer die Bezugsberechtigten.

Dienstunfähigkeitsversicherung Beamte

Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte ist eine bedeutende finanzielle Absicherung, die speziell für die Bedürfnisse von Beamten und Beamtinnen konzipiert ist. Sie schützt vor den wirtschaftlichen Folgen, die durch eine plötzliche und dauerhafte Dienstunfähigkeit entstehen können.

Pensionskasse

Arbeitgeber sorgen durch eine Pensionskasse oder Wettbewerbspensionskassen für die Absicherung der Arbeitnehmer. Im ersten Fall müssen Arbeitgeber finanzielle Engpässe der Kassen ausgleichen. Im zweiten Fall fungieren meist Lebensversicherungsunternehmen als Träger der Kassen.