Erbfolge 2025

Die Erbfolge bezeichnet die Reihenfolge, in der festgelegt ist, wer hinsichtlich des Erbes an welcher Stelle berücksichtigt wird. Dies kann entweder durch gesetzliche Bestimmungen oder ein Testament festgelegt werden. Die gesetzliche Erbfolge ist in Verwandte verschiedener Ordnungen eingeteilt.

Testament 2025

In einem Testament werden eine individuelle Erbreihenfolge oder bestimmte Erben für das persönliche Vermögen festgelegt. Abgesehen von Pflichtteilberechtigten erben bei einem Testament nur die darin aufgeführten Personen und die gesetzliche Erbfolge kann umgangen werden.

Erbrecht 2025

Sind Sie mit der gesetzlichen Erbfolge nach dem Erbrecht nicht einverstanden, können Sie diese anhand eines Testaments nach Ihren Wünschen gestalten. Gesetzlich fällt der Erbteil nach vier Ordnungen aus. Ehe- und eingetragene Lebenspartner sind auch ohne Verwandtschaftsverhältnis am Erbe beteiligt.

Berliner Testament 2025

Wenn Sie Ihr Vermögen nach Ihren eigenen Wünschen verteilen wollen, errichten Sie zu Lebzeiten ein entsprechendes schriftliches Testament. Weit verbreitet ist die Option, die Ehepartner trotz gemeinsamer Kinder als Alleinerben einzusetzen. Dies nennt man „Berliner Testament“.