Rundfunkbeitrag 2023

Der Rundfunkbeitrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland hat sich zum 1. Januar 2013 geändert. Der Rundfunkbeitrag ist eine jährliche Abgabe, die von allen Haushalten in Deutschland erhoben wird. Die Höhe des Beitrags richtet sich nach dem Einkommen der Haushaltsmitglieder und beträgt momentan 18,36 EUR pro Monat.  

Photovoltaik Rechner

Photovoltaik Förderung 2023

Die Nutzung von Solarenergie in Form von Photovoltaikanlagen ist in Deutschland beliebt, da es verschiedene Förderprogramme gibt, die die Anschaffung von Anlagen und den Betrieb von Mini-Solaranlagen unterstützen. Dieser Artikel informiert über Fördermöglichkeiten, Antragsstellung, Energieberatung und Steuerbefreiung beim Kauf von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern in Deutschland.

Erbfolge

Erbfolge 2023

Die Erbfolge bezeichnet die Reihenfolge, in der festgelegt ist, wer hinsichtlich des Erbes an welcher Stelle berücksichtigt wird. Dies kann entweder durch gesetzliche Bestimmungen oder ein Testament festgelegt werden. Die gesetzliche Erbfolge ist in Verwandte verschiedener Ordnungen eingeteilt.

Testament

Testament 2023

In einem Testament werden eine individuelle Erbreihenfolge oder bestimmte Erben für das persönliche Vermögen festgelegt. Abgesehen von Pflichtteilberechtigten erben bei einem Testament nur die darin aufgeführten Personen und die gesetzliche Erbfolge kann umgangen werden.

Erbrecht

Erbrecht 2023

Sind Sie mit der gesetzlichen Erbfolge nach dem Erbrecht nicht einverstanden, können Sie diese anhand eines Testaments nach Ihren Wünschen gestalten. Gesetzlich fällt der Erbteil nach vier Ordnungen aus. Ehe- und eingetragene Lebenspartner sind auch ohne Verwandtschaftsverhältnis am Erbe beteiligt.

Berliner Testament – das besondere Testament unter Eheleuten

Berliner Testament 2023

Wenn Sie Ihr Vermögen nach Ihren eigenen Wünschen verteilen wollen, errichten Sie zu Lebzeiten ein entsprechendes schriftliches Testament. Weit verbreitet ist die Option, die Ehepartner trotz gemeinsamer Kinder als Alleinerben einzusetzen. Dies nennt man „Berliner Testament“.

Fluggastrechte

Fluggastrechte und Entschädigungen 2023

Bei Flugverspätungen greifen die Entschädigungsregelungen erst dann, wenn Sie ihren Zielflughafen mindestens 180 Minuten später erreichen, als im ursprünglichen Flugplan vorgesehen. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 600 Euro Fluggastentschädigung geltend machen, je nachdem, wie weit Ihr Reiseziel entfernt liegt.

Nebenkosten

Nebenkostenabrechnung 2023

Nebenkosten sind Kosten, die über die regulären Miete und Betriebskosten hinausgehen. Dazu gehören unter anderem Versicherungs-, Strom- und Wasserkosten. Die Höhe der Nebenkosten ist von Vermieter zu Vermieter verschieden.

Verbraucherinsolvenz

Privatinsolvenz 2023

Privatinsolvenz, auch Verbraucherinsolvenz genannt, ist ein Verfahren, das eine Person beantragen kann, wenn sie ihre Schulden nicht mehr bezahlen kann und keine anderen Optionen mehr hat.

Strompreise

Strompreise vergleichen 2023

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihren Stromanbieter zu wechseln. Das kann äußerst sinnvoll sein, denn heutzutage gibt es eine Vielzahl an Versorgern, die alle unterschiedliche Konditionen für die Strompreise anbieten. Die Strompreise vergleichen kann sich also oft lohnen.