Gesetze und Regelungen aktuell – November 2025

Der November bringt für Verbraucher mehr Transparenz bei Krediten, neue digitale Anforderungen beim Reisen – und das endgültige Ende der SD-Fernsehübertragung. Wer rechtzeitig reagiert, kann von den Änderungen profitieren: sei es durch günstigere Versicherungen, sichere Kreditkonditionen oder modernisierte Technik im Alltag.

Gesetze und Regelungen aktuell – Oktober 2025

m Oktober 2025 treten mehrere wichtige Neuerungen in Kraft: Das europäische Ein- und Ausreisesystem wird digitalisiert, Banküberweisungen laufen künftig in Echtzeit, die elektronische Patientenakte wird Pflicht – und am Monatsende heißt es wieder: Uhr zurückstellen.

Gesetze und Regelungen aktuell – September 2025

Der September bringt wieder einige wichtige Neuerungen mit sich: Der EU-Data-Act tritt in Kraft, Genehmigungen für erneuerbare Energien werden vereinfacht, der Heckenschnitt bleibt bis Monatsende verboten – und am 11. September wird bundesweit der Warntag durchgeführt. Wir fassen die wichtigsten Änderungen für Sie zusammen.

Gesetze und Regelungen aktuell – August 2025

Ab dem 1. August 2025 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft – von digitalisierten Passbildern bis zu steuerlichen Vorteilen für Unternehmen. Auch in Bereichen wie Mietrecht, Tierschutz, Bürokratieabbau und Künstliche Intelligenz gibt es wichtige Neuerungen. Hier finden Sie alle Änderungen im Detail.

Neue Regelungen ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 treten zahlreiche neue gesetzliche Regelungen in Kraft. Sie betreffen unter anderem Pflege, Rente, Steuern und Entschädigungen. Hier erhalten Sie einen klaren Überblick, welche Änderungen für Sie relevant sein könnten.