Checklisten

Checkliste: Wohnmobilkauf – worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

Wohnmobil kaufen: Worauf Sie vor dem Kauf unbedingt achten sollten

Ein Wohnmobil zu kaufen, ist kein Spontankauf. Es ist eine Entscheidung, die Geld frisst, Platz braucht und im besten Fall Freiheit bringt. Wer sich vom romantischen Campingtraum blenden lässt, landet schnell in der Realität: teure Reparaturen, klapprige Ausstattung und Technik, die eher nach 1985 als nach Abenteuer aussieht. Damit es nicht so kommt, müssen Sie sich vorbereiten – gründlich.

Die erste Frage ist nicht: Welches Modell? Sondern: Wofür? Wer nur im Sommer zu zweit reist, braucht keinen rollenden Palast. Wer mit Kindern oder Hund unterwegs ist, braucht Platz, Stauraum und vor allem: Nerven. Achten Sie darauf, was wirklich zählt. Grundriss, Sitzplätze mit Gurt, Bettgrößen, Isolierung – alles muss zu Ihnen passen. Das schönste Fahrzeug nützt nichts, wenn Sie jeden Tag an der Toilette oder der engen Dusche verzweifeln.

Technisch sollten Sie nichts auf gut Glück kaufen. Der TÜV-Bericht ist Pflichtlektüre, kein Beipackzettel. Ein Blick unters Fahrzeug zeigt mehr als zehn Prospekte. Riecht es muffig? Dann Finger weg. Wasserschäden sind der Tod eines Wohnmobils – und oft gut versteckt. Fragen Sie nach dem Dichtigkeitsnachweis, nach dem letzten Gas-Check, nach Rechnungen. Wer nichts zeigen kann, hat meist etwas zu verbergen.

Auch bei der Ausstattung gilt: Weniger Bling, mehr Substanz. Solaranlage, Wechselrichter, Rückfahrkamera – alles nett, aber nicht entscheidend. Wichtiger ist, dass Technik funktioniert, Fenster dicht sind und das Fahrwerk nicht aussieht wie ein Abenteuer aus dem Krieg. Viele ältere Wohnmobile sind liebevoll gepflegt. Andere sind Zeitbomben auf Rädern.

Und dann ist da noch das Thema Zuladung. Was auf dem Papier harmlos wirkt, kann zum Problem werden. Wer zu viel einlädt, fährt illegal – und gefährlich. Lassen Sie sich nicht von einer Zahl im Fahrzeugschein täuschen. Wiegen Sie im Zweifel nach. Auch Versicherung, Steuer und laufende Kosten sind kein kleines Extra, sondern fixer Bestandteil der Entscheidung. Wer das unterschätzt, ärgert sich nicht im ersten Urlaub, sondern schon beim ersten Werkstattbesuch.

Ein Wohnmobil ist keine Flucht aus dem Alltag. Es ist Alltag auf Rädern – mit allem, was dazugehört. Wer das kapiert, trifft keine naive Bauchentscheidung, sondern kauft sich ein Stück Unabhängigkeit, das hält, was es verspricht. Vorausgesetzt, Sie prüfen vorher alles – und glauben keinem Verkäufer ein Wort ohne Beweis.

Loader Loading...
EAD Logo Taking too long?
Reload Reload document
| Open Open in new tab

Download