Checklisten

Checkliste: Girokonto eröffnen

Girokonto eröffnen: So finden Sie das beste Konto ohne Kostenfalle

Checkliste Girokontoeröffnung

Ein Girokonto zu eröffnen, ist heute schnell gemacht – aber gerade deshalb sollten Sie nicht unüberlegt handeln. Wer nur auf das erstbeste Angebot klickt, zahlt oft drauf. Denn zwischen all den angeblich kostenlosen Konten verstecken sich Gebühren, Bedingungen und Stolperfallen. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie sich darüber klar werden, was Sie wirklich brauchen. Möchten Sie ausschließlich online Bankgeschäfte erledigen oder legen Sie Wert auf eine Filiale vor Ort? Ist Ihnen eine Girokarte ausreichend oder benötigen Sie zusätzlich eine Kreditkarte?

Wenn Sie ein Gehaltskonto eröffnen wollen, geben Sie das besser direkt im Antrag an – viele Banken koppeln ihre besten Konditionen genau daran. Auch wenn Sie ein Konto für die Rente, für ein gemeinsames Haushaltskonto oder als Selbstständige nutzen möchten, lohnt es sich, gezielt nach passenden Angeboten zu suchen. Denn nicht jede Bank passt zu jeder Lebenssituation.

Haben Sie Ihre Entscheidung getroffen, geht es an den Antrag. Der ist meist in wenigen Minuten online ausgefüllt – ganz ohne Papierkram. Sie geben Ihre Daten an, inklusive Ihrer Steuer-ID, und legitimieren sich per Video-Ident oder bei der nächsten Postfiliale mit dem klassischen PostIdent-Verfahren. Auch wenn es nervt: Prüfen Sie die Bedingungen genau. Manche Banken verlangen einen monatlichen Geldeingang, andere kassieren Gebühren bei zu wenig Nutzung oder lassen nur bestimmte Karten zu. Wer hier nicht aufpasst, tappt schnell in eine Kostenfalle.

Sobald Ihre Unterlagen da sind – Karten, PIN, Online-Zugang – können Sie starten. Richten Sie Ihr Online-Banking ein, pflegen Sie Daueraufträge und prüfen Sie, ob ein Dispokredit für Sie sinnvoll ist. Wenn Sie Ihr altes Konto ablösen wollen, sollten Sie sich Zeit lassen. Kündigen Sie erst, wenn alle Zahlungen zuverlässig über das neue Konto laufen. Und vergessen Sie nicht: Ihre neue Bank ist gesetzlich verpflichtet, Sie beim Kontowechsel zu unterstützen. Sie informiert Ihre Zahlungspartner automatisch – wenn Sie das möchten.

Ein gutes Girokonto ist mehr als ein Login und ein Kartenlesegerät. Es soll zu Ihrem Alltag passen, unkompliziert funktionieren und keine bösen Überraschungen bereithalten. Wer vorbereitet startet, spart Geld – und Ärger. Wer einfach irgendwas abschließt, zahlt oft doppelt. Machen Sie es sich nicht unnötig schwer. Ein smarter Start beginnt mit klarem Blick – nicht mit einem Schnellklick.

Loader Loading...
EAD Logo Taking too long?
Reload Reload document
| Open Open in new tab

Download