Checklisten

Checkliste: Altersrente beantragen

Regelaltersrente beantragen: Was Sie rechtzeitig erledigen müssen

Die Rente kommt nicht plötzlich. Sie kommt leise, aber mit Papierkram. Wer denkt, der Staat kümmert sich schon, der wird schnell eines Besseren belehrt. Damit am Ende nicht nur ein Bescheid im Briefkasten liegt, sondern auch Geld auf dem Konto, müssen Sie sich kümmern. Früh genug – und gründlich.

Alles beginnt mit dem Rentenbeginn. Der ist nicht bei allen gleich. Entscheidend ist Ihr Geburtsjahr. Wer früher geboren wurde, geht früher. Wer später kam, muss länger arbeiten. Das steht fest, ob’s gefällt oder nicht. Warten Sie nicht, bis die Rente „irgendwann“ kommt. Rechnen Sie nach. Und legen Sie sich einen Plan zurecht.

Dann geht’s ans Eingemachte: die Kontenklärung. Was klingt wie Banktermin, ist der wichtigste Schritt überhaupt. Alle Zeiten müssen stimmen. Ausbildung, Kindererziehung, Arbeitslosigkeit, Teilzeit – alles muss im Versicherungskonto der Rentenversicherung auftauchen. Was fehlt, wird nicht gezählt. Und was nicht gezählt wird, mindert Ihre Rente. Ganz einfach. Wer hier schludert oder wartet, verliert bares Geld. Sie brauchen Nachweise. Zeugnisse, Bescheinigungen, Verträge. Kein Spaß, aber notwendig.

Der Rentenantrag ist kein nettes Formular. Es ist ein Behördentier mit vielen Zähnen. Reichen Sie ihn drei Monate vor Rentenbeginn ein. Nicht früher, nicht später. Wer zu spät dran ist, kriegt zu spät Geld. Wer vorher schon in Rente will, braucht Sonderregeln. Aber die Regelaltersrente läuft nicht automatisch. Sie müssen sie beantragen. Punkt.

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, läuft das meiste automatisch weiter. Bei der Steuer sieht’s anders aus. Die Rente ist kein steuerfreies Geschenk. Je nach Höhe kann eine Steuererklärung fällig werden. Auch das sollten Sie vorher prüfen, nicht erst, wenn das Finanzamt anklopft.

Und dann wäre da noch die Frage: Was kommt danach? Ehrenamt? Teilzeitjob? Reisen? Völlig egal – Hauptsache, Sie regeln vorher die Dinge, die Ihnen später den Start in diesen neuen Lebensabschnitt erleichtern. Wer rechtzeitig aufräumt, startet ruhiger. Wer wartet, rennt hinterher. Die Rente ist kein Geschenk. Sie ist das Ergebnis von Jahrzehnten Arbeit. Also sorgen Sie dafür, dass sie auch vollständig bei Ihnen ankommt.

Loader Loading...
EAD Logo Taking too long?
Reload Reload document
| Open Open in new tab

Download