Pflegetagegeld Rechner
Ermitteln Sie Ihre optimale finanzielle Absicherung im Pflegefall und berechnen Sie Ihr Pflegetagegeld.
Ermitteln Sie Ihre optimale finanzielle Absicherung im Pflegefall und berechnen Sie Ihr Pflegetagegeld.
Berechnen Sie Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie von der staatlichen Förderung der Basisrente.
Berechnen Sie Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie von der staatlichen Förderung der Riesterrente.
Bei einem Angebotsvergleich von Lebensversicherungen gibt es mehrere wichtige Aspekte, die beachtet werden sollten. Ein entscheidender Faktor ist die Art der Lebensversicherung. Es gibt verschiedene Arten wie Kapitallebensversicherungen, Risikolebensversicherungen oder fondsgebundene Lebensversicherungen
Bei einem Angebotsvergleich von privaten Rentenversicherungen gibt es verschiedene Aspekte, die beachtet werden sollten, um die richtige Wahl zu treffen. Zunächst einmal ist es wichtig, die eigenen finanziellen Ziele und Bedürfnisse zu klären.
Im Vergleich zu anderen Versicherungen geht es bei der Risikolebensversicherung nicht darum, Kapital für die Altersvorsorge anzulegen, sondern eine Vorsorge für die Familie zu treffen. Vergleichen Sie hier unterschiedliche Anbieter einer Risikolebensversicherung.
Eine Sterbegeldversicherung dient der Vorsorge und bezahlt im Falle des Todes ein Sterbegeld an Angehörige, um beispielsweise Kosten für die Bestattung zu decken. Im Normalfall wird wie bei einer Lebensversicherung eine vorher bestimmte Summe festgelegt und im Todesfall ausgezahlt.
Der Rentenabschlag ist ein Begriff, der die Reduzierung von Rentenzahlungen beschreibt, wenn man seine Rente vor dem gesetzlichen Rentenalter bezieht. In Deutschland liegt dieses derzeit bei 67 Jahren. Die Höhe des Rentenabschlags hängt von der Dauer ab, die ein Arbeitnehmer vorzeitig in Rente geht.
Der Rentenbeginn in Deutschland ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines jeden Arbeitnehmers. Die Regelungen zum Rentenbeginn hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es gibt unterschiedliche Arten von Renten, die je nach individueller Lebenssituation in Betracht gezogen werden können.
Die Waisenrente ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Kinder, die einen oder beide Elternteile verloren haben. Sie ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und soll sicherstellen, dass Kinder, die durch den Tod ihrer Eltern in finanzielle Not geraten, Unterstützung erhalten.