Trotz der Preisbremsen für Strom und Gas können Verbraucher immer noch Geld sparen, indem sie den Anbieter wechseln.
Strom- und Gaspreise sind in letzter Zeit stark angestiegen. Doch trotz der Einführung von Preisbremsen durch die Regierung können Verbraucher vor allem durch einen Anbieterwechsel Geld sparen. Zu beachten ist zudem: Die Preisbremsen gelten nur für 80 Prozent des Verbrauchs, daher sollten auch Verbraucher, die Tarife oberhalb der Preisdeckelung haben, über einen Wechsel nachdenken. Kostenlose Vergleichsportale bieten dabei Unterstützung, um den passenden und günstigeren Tarif zu finden.
Verbraucherschützer empfehlen zudem, mögliche Einsparmöglichkeiten im Energieverbrauch zu prüfen und dann den Tarifwechsel in Betracht zu ziehen. Derzeit senken viele Energieanbieter ihre Preise für Neukunden, während treue Kunden noch nicht von den fallenden Preisen profitieren. Grundversorger halten oft noch höhere Preise aufgrund ihrer Einkaufspolitik. Um Geld zu sparen, können Verbraucher entweder ihren örtlichen Energieversorger nach günstigeren Tarifen fragen oder den Anbieter wechseln. Durch einen Tarifwechsel können Verbraucher mehrere hundert Euro einsparen. Der Prozess verläuft in der Regel reibungslos.