Die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen werden in den nächsten Jahren geringer ausfallen, mit Mindereinnahmen von 30,8 Milliarden Euro im Jahr 2024.
Finanzminister Lindner betont, dass diese Mindereinnahmen auf die beschlossenen Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger zurückzuführen sind. Die Bundesregierung hält ihr Versprechen ein, sich nicht an der Inflation zu bereichern. Im Schätzzeitraum werden den Menschen und Unternehmen jährlich rund 34 Milliarden Euro zurückgegeben, hauptsächlich durch das Jahressteuergesetz 2022 und das Inflationsausgleichsgesetz.
Obwohl die steuerlichen Mehreinnahmen gering sind, sind die prognostizierten Mindereinnahmen von etwa 30 Milliarden Euro pro Jahr keine Überraschung. In diesem Jahr belaufen sich die Steuereinnahmen auf 920,6 Milliarden Euro, und es wird erwartet, dass Deutschland im Jahr 2025 erstmals Steuereinnahmen von über einer Billion Euro verzeichnet. Finanzminister Lindner hebt hervor, dass diese Summe von den Menschen und Unternehmen erwirtschaftet werden muss.