Nachrichten

Spritpreise und Energiekosten sinken

Tanken und Heizen in Deutschland wird günstiger

Nachrichten-Finanzleser

Die Energiekosten für Haushalte in Deutschland sind im ersten Quartal 2023 erstmals seit zwei Jahren gesunken. Verbraucher spüren Entlastungen nicht nur an der Tankstelle, sondern auch beim Heizen und bei der Stromversorgung. Die aufs Jahr hochgerechneten Ausgaben für Heizung, Strom und Kraftstoff gingen von Januar bis März um durchschnittlich 18 Prozent zurück. Die Kosten waren zuvor acht Quartale in Folge gestiegen. Dies lag zum einen an Preisrückgängen auf den Rohstoffmärkten und zum anderen an den staatlichen Energiepreisbremsen.

Der März 2023 war der erste Monat seit Beginn des Krieges, in dem die Spritpreise unter den Werten aus dem Vorjahreszeitraum lagen. Diesel ist um 42 Cent und E10 um mehr als 30 Cent pro Liter billiger als vor einem Jahr.

Zu Beginn der Osterferien seien die jedoch Preise im Vergleich zum Ölpreis auf einem eher hohen Niveau.