Erbringt ein Ehepartner dem anderen freiwillig oder nach gesetzlicher Vorschrift Unterhaltsleistungen, kann er diesen Ehegattenunterhalt als Sonderausgaben absetzen. Dafür ist allerdings die Zustimmung des anderen Partners nötig.
Elternzeit 2023
Die Elternzeit bezeichnet eine Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Beamtinnen und Beamten zur Betreuung und Erziehung eines Kindes, die ohne Entgelt oder Besoldung stattfindet. Unter den bestimmten Voraussetzungen kann man bis zu drei Jahre Elternzeit beanspruchen.
Beitragssätze 2023
Als Sozialversicherung wird die umfassende finanzielle sowie wirtschaftliche Absicherung des Arbeitnehmers und seiner Angehörigen bezeichnet. Die Beitragssätze in der Sozialversicherung für die Krankenversicherung und Rentenversicherung werden jedes Jahr neu festgelegt.
Unterhaltsvorschuss 2023
Der Unterhaltsvorschuss dient zur Garantierung der finanziellen Stabilität von Familien mit alleinerziehenden Elternteilen. Die Vorauszahlung oder die Ausfallleistung springen ein, wenn der andere Elternteil seine Unterhaltzahlung gar nicht oder nicht in ausreichendem Maße leistet.
Sozialversicherungsbeiträge 2023
Sozialversicherungsbeiträge zahlen Versicherungsnehmer in Deutschland in vier verschiedene Zweige ein. Diese sind die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Mutterschutzrechner 2023
Der Mutterschutz gewährleistet am Arbeitsplatz den Schutz von Kind und Arbeitnehmerin vor Gefahren, Gesundheitsschädigung und Überforderung. Vorteile durch den Mutterschutz sind unter anderem das Mutterschaftsgeld, der Kündigungsschutz und die schützende Arbeitsplatzgestaltung.
Betreuungsgeld 2023
Folgendes gilt für das Betreuungsgeld: Es handelt sich dabei um eine staatliche Geldleistung an Eltern, die bewusst auf einen Krippenplatz oder eine staatlich bezuschusste Tagesmutter verzichten und das Kind bis zum dritten Geburtstag zu Hause in Vollzeit erziehen.
Arbeitslosengeld 2023
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende ist ein Fürsorgesystem, welches aus Steuern finanziert wird. Das Arbeitslosengeld dient zur Unterstützung in Notlagen und Förderung der Selbsthilfe für erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen.
Kindergeldauszahlung 2023
Die Kindergeldauszahlung durch die Familienkasse und die Kindergeld Auszahlungstermine richten sich nach der Kindergeldnummer. Ihre Kindergeldnummer finden Sie auf Ihren Kontoauszügen oder auf einem Schreiben der Familienkasse.
Künstlersozialkasse 2023
Die Künstlersozialkasse unterstützt Freischaffende in der Sozialversicherung und ermöglicht ihnen Mitglied in der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung zu sein. Die Künstlersozialabgabe in der Künstlersozialkasse ist dabei um ein vielfaches niedriger als es eine Privatversicherung.