Unfallversicherung

Unfallversicherung 2023

Die private Unfallversicherung kommt zum Einsatz, wenn Unfälle geschehen, die nicht in den Verantwortungsbereich der gesetzlichen Versicherung fallen. Derartige Unfälle finden in der Freizeit, außerhalb von Institutionen, die für den Versicherungsschutz verantwortlich wären.

Rentenversicherung

Rentenversicherung 2023

Die Rentenversicherung ist die häufigste Vorsorgeart, die in Deutschland für das Alter getroffen wird. Der aktuelle Rentenwert ist der Bruttowert in Euro, der der Beitragszahlung für ein Kalenderjahr aufgrund des jeweiligen Durchschnittsverdienstes entspricht.

Rentenbeitrag

Rentenbeitrag 2023

Um Beiträge in die freiwillige gesetzliche Rente einzahlen zu können, müssen Sie zunächst einen schriftlichen Antrag stellen. Wurde der Antrag bewilligt, können sich die Versicherungsnehmer aussuchen, in welchen Abständen sie die Beiträge einzahlen wollen.

Pflegeversicherung Vergleich

Pflegeversicherung Vergleich 2023

Pflegeversicherung Vergleich und Übersicht der Testsieger, Testergebnisse, Ratings und Tipps für Versicherungsnehmer. Dabei sind die Beiträge um so geringer, je früher eine Pflegeversicherung abgeschlossen wird.

Arbeitslosengeldrechner

Arbeitslosengeldrechner 2023

Relativ einfach lässt sich mit einem Arbeitslosengeldrechner ein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 berechnen, während bei der Berechnung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld 2 („Hartz 4“) die persönlichen Vermögens- und Einkommensverhältnisse einbezogen werden müssen.

Im Ausland leben und arbeiten - Qualitätsversicherungen

Versicherungen für Expats

Jeder der im Ausland lebt, auch ohne berufstätig zu sein, kann sich bei der BDAE versichern. Heute betreuen die Mitarbeiter in Kooperation mit dem Mutterkonzern MSH International 400.000 Kunden in 194 Ländern. In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf den Versicherungsprodukten für Expatriate.

Riester Rente

Riester-Rente 2023

Anhand der Riester Rente können Anlageprodukte gefördert werden, indem eine staatliche Zulage oder der Eigenanteil in Form eines Sonderausgabenabzugs gewährleistet wird. Dafür müssen die Anlageprodukte staatlich zertifiziert sein.