Pflegeversicherung Krankenkasse

Pflegeversicherung Krankenkasse 2023

Die Pflegeversicherung Krankenkasse kommt für die kurzzeitige häusliche Pflege auf, wenn die Pflegebedürftigen keinen Pflegegrad vorweisen können. Die gesetzliche Pflegeleistung steht Menschen ohne Pflegegrad erst seit Einführung der Anschlussversorgung an einen Krankenhausaufenthalt zu.

Kindergeld

Kindergeld 2023

Das Kindergeld, der Kinderfreibetrag und der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf bringen Eltern, die einen Anspruch darauf haben, Steuervorteile. In gewissen Situationen können Kinderfreibeträge übertragen werden.

Reiseversicherung

Reiseversicherung 2023

Reiseversicherung ist ein Überbegriff für reisebezogene Versicherungen wie die Reiserücktrittskostenversicherung, die Auslandsreisekrankenversicherung und die Reiseinsolvenzversicherung. Die gesetzliche Versicherung deckt nicht alle Fälle ab, daher ist eine private Zusatzversicherung empfehlenswert.

Rentenvergleich

Basisrente 2023

Die gesetzliche Rente mit freiwilligen Beiträgen und die Basisrente lassen sich aufgrund ihrer Ähnlichkeit gut in einem Rentenvergleich darstellen. Beide Varianten folgen den gleichen Steuer- und Rentenregeln, sind weder kapitalisierbar, noch vererbbar, übertragbar, veräußerbar oder beleihbar.

Rentenhöhe

Rentenhöhe 2023

Um die Rentenhöhe zu berechnen, wird von jedem Versicherten der persönliche Lebenslauf hinzugezogen, wobei es hauptsächlich um die einzelnen Leistungen in einem solidarischen System geht. Durch die Vervielfältigung der persönlichen Entgeltpunkte mit dem Rentenfaktor und dem aktuellen Rentenwert entsteht die monatliche Rente.

Beitragsanpassung

Beitragsanpassung PKV 2023

Eine Beitragsanpassung in der Privaten Krankenversicherung wird von vielen Versicherern regelmäßig durchgeführt – im Regelfall jährlich zum Jahresende. Für eine solche Beitragserhöhung in der PKV gibt es verschiedene Gründe, beispielsweise eine Kostenerhöhung oder das Leistungsangebot.

Pflegedienste

Pflegedienste 2023

Die Qualität der Pflegedienste wird regelmäßig jährlich überprüft. Dies führen Prüfer des MDK oder PKV anhand von festgelegten Expertenstandards durch. Transparenzberichten kann jeder die Ergebnisse der Prüfung entnehmen.

Elternzeit

Elternzeit 2023

Die Elternzeit bezeichnet eine Freistellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oder Beamtinnen und Beamten zur Betreuung und Erziehung eines Kindes, die ohne Entgelt oder Besoldung stattfindet. Unter den bestimmten Voraussetzungen kann man bis zu drei Jahre Elternzeit beanspruchen.

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld 2023

Das Mutterschaftsgeld ist eine Leistung zur Unterstützung von Müttern, die von der gesetzlichen Krankenversicherung zur Verfügung gestellt wird. Grundsätzlich ist die Voraussetzung ein Angestelltenverhältnis. Bei anderen Formen der Beschäftigung gibt es Sonderregelungen.