Die staatliche Förderung durch Wohn-Riester ist in erster Linie für junge Familien mit dem Wunsch nach einem Eigenheim gedacht. Die volle Förderung wird gewährt, wenn vier Prozent des Einkommens in die Förderung investiert werden.
Forward-Darlehen 2023
Ein Forward-Darlehen bietet Ihnen die Möglichkeit schon heute die Zinsen für die Anschlussfinanzierung festzulegen, welche die bis dahin erfolgte Finanzierung direkt ablöst. In dem Moment beginnen dann auch die monatlichen Ratenzahlungen und die Sollzinsbindung.
Zinsbindungsfrist 2023
Bei der Zinsbindung handelt es sich um festgelegte Zinsen, die über den gesamten Zeitraum der Vertragslaufzeit nicht mehr ansteigen können. Bei einer Baufinanzierung beträgt dieser Zeitraum in der Regel mindestens 10 Jahre.
Haushaltsrechner 2023
Der Haushaltsrechner hilft Ihnen dabei zu kalkulieren, wie viel Geld Sie monatlich für die Raten eines Kredits noch zur Verfügung hätten. Ohne eine Finanzierung sind Projekte wie ein Umbau, eine Sanierung oder ein kompletter Neubau einer Immobilie in der Regel nicht umsetzbar.
Volltilgerdarlehen 2023
Die Planungssicherheit und der Schutz vor steigenden Zinsen sind die beiden grundlegenden Vorteile an einem Volltilgerdarlehen. Diese Darlehensform unterstützt beim Bau oder der Anschaffung des Eigenheims.
Notarkosten und Grundbuchkosten 2023
Wollen Sie bereits im Vorfeld wissen, was Sie die Beurkundung Ihres Kaufvertrags kostet und wie viel Sie für die Eintragung oder Löschung der Grundschuld zahlen müssen, dann können Sie dafür den Notarkosten und Grundbuchkosten Rechner nutzen.
KfW Förderung 2023
Die zahlreichen KfW Förderung werden von der staatlichen Förderbank KfW für diverse Arbeiten an Immobilien zur Verfügung gestellt. Um ein solches Darlehen zu erhalten, müssen Sie sich nicht direkt an die KfW wenden, sondern stattdessen an betreffende Kreditinstitute.