Die Inflationsrate in Deutschland bleibt unverändert hoch, wie die Präsidentin des Statistischen Bundesamts, Ruth Brand, bestätigte. Im Februar 2023 stiegen die Verbraucherpreise um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die gestiegenen Preise für Nahrungsmittel sind besonders spürbar für die privaten Haushalte, da sie sich noch stärker erhöhten als die Energiepreise. Im Vergleich zum Januar 2023 stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um 0,8 Prozent. Nahrungsmittel verteuerten sich um 21,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Preisauftrieb betraf insbesondere Molkereiprodukte, Eier, Brot und Getreideprodukte. Zucker kostete fast 70 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.