Nachrichten

KI und ChatGPT

Künstliche Intelligenz revolutioniert Arbeitswelt: Millionen Jobs von Automatisierung betroffen

Nachrichten-Finanzleser

Künstliche Intelligenz (KI) wird den Arbeitsalltag vieler Menschen verändern, wie zwei Studien zeigen. Eine Studie von OpenAI und der University of Pennsylvania untersuchte die Auswirkungen von ChatGPT auf verschiedene Berufe. Berufe wie Buchhalter, Mathematiker, Programmierer, Dolmetscher, Schriftsteller und Journalisten könnten teilweise von KI übernommen werden. Rund 80% der Arbeitnehmer in den USA arbeiten in Berufen, in denen mindestens eine Aufgabe durch generative KI schneller erledigt werden könnte.

Goldman Sachs schätzt, dass zwei Drittel der derzeitigen Arbeitsplätze einem gewissen Grad an KI-Automatisierung ausgesetzt sind und bis zu einem Viertel der derzeitigen Arbeit durch generative KI ersetzt werden könnte. Die Studie geht davon aus, dass generative KI das Äquivalent von 300 Millionen Vollzeitarbeitsplätzen der Automatisierung aussetzen könnte.

Experten warnen jedoch vor übermäßiger Abhängigkeit von KI, insbesondere bei Entscheidungen in Justiz, Medizin, Steuerberatung oder Vermögensverwaltung. Datenschutz und Energieverbrauch sind ebenfalls große Herausforderungen bei der breiten Einführung von KI-Technologien.