Die Initiative Finanzielle Bildung wurde in Deutschland von Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ins Leben gerufen, um das Finanzwissen der Bevölkerung zu verbessern. Dies ist wichtig, da nur etwa die Hälfte der Erwachsenen das Konzept des Zinseszins versteht. Die Initiative besteht aus drei Säulen: eine Nationale Finanzbildungsstrategie, eine Finanzbildungsplattform und die Stärkung der Forschung zu finanzieller Bildung. Ziel ist es, finanzielles Wissen als Teil der Allgemeinbildung und Chancengerechtigkeit zu fördern und damit bessere Entscheidungen in Finanzfragen zu ermöglichen. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen sollen angesprochen werden, wobei besonderes Augenmerk auf zielgruppengerechte Angebote und die Verbesserung des Finanzwissens bei Frauen liegt. Finanzielle Bildung soll auch dazu beitragen, demokratisch richtige Entscheidungen zu treffen.