Nachrichten

Füllstände der Gasspeicher

Gute Voraussetzungen für den kommenden Winter

Nachrichten-Finanzleser

Der Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums belegt, dass die Speicherziele für Gasspeicher übertroffen wurden. Zu Beginn des letzten Jahres lag der Speicherstand niedrig, aufgrund des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine und der darauf folgenden Energiekrise mussten die Speicher schnellstmöglich gefüllt werden, um die Versorgung in den Wintermonaten zu gewährleisten. Der Bericht zeigt, dass die Ziele im Oktober und November 2022 jeweils überschritten wurden.

Das “Gasspeichergesetz” stellt seit dem 30. April 2022 sicher, dass die deutschen Gasspeicher zu Beginn des Winters ausreichend gefüllt sind. Durch eine Ministerverordnung wurden die Füllstandsvorgaben im Juli erhöht. Trading Hub Europe (THE), eine Tochtergesellschaft von elf Ferngasnetzbetreibern, leistete einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg. THE ist als Marktgebietsverantwortlicher für das deutsche Marktgebiet zuständig und sorgt mit staatlicher Unterstützung für eine gefüllte Gasspeicherung, um die Versorgungssicherheit des deutschen Gasmarkts zu gewährleisten.

Mit Blick auf die gesetzlichen Ziele zum 1. Oktober und 1. November 2022 hat THE insgesamt ein Volumen von rund 49 Terrawattstunden Gas eingespeichert. Die Bundesregierung hat dafür erhebliche Mittel bereitgestellt. THE erwirbt Gasmengen nicht, um Gewinne zu erzielen, sondern um die Versorgungssicherheit sicherzustellen.