Nachrichten

Fehlende Kitaplätze

Bundesweit fehlen 378.000 Kitaplätze trotz Rechtsanspruch – Bundesregierung bleibt untätig

Nachrichten-Finanzleser

Eine Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Linken-Fraktion enthüllt, dass in Deutschland trotz des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung 378.000 Kitaplätze fehlen. Laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland fehlen 291.000 Plätze für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren und 87.000 Plätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Zahlen basieren auf Daten aus dem Jahr 2021. Seit zehn Jahren haben Kinder ab vollendetem ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Die Sprecherin für Kinder- und Jugendpolitik der Linkspartei kritisierte, dass die Bundesregierung die Kommunen und Länder nicht ausreichend beim Ausbau von Kitas unterstütze. Die Linkspartei berechnet, dass die Kosten für Kitas jährlich knapp 50 Milliarden Euro betragen, wovon der Bund lediglich 2,8 Milliarden Euro trägt. Das im Koalitionsvertrag angekündigte Investitionsprogramm für Kitas gibt es bis heute nicht.