Die Erwerbstätigkeit ist auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gestiegen. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist weiter angestiegen. Die Arbeitslosigkeit nahm zum Jahresende im Zuge der einsetzenden Winterpause zu, saisonbereinigt ging sie aber zurück.
Insgesamt waren im Dezember 2022 2,454 Millionen Menschen arbeitslos – 20.000 mehr als im Monat zuvor. Daraus ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 5,4 Prozent – was im Zuge der allgemeinen Winterpause nicht ungewöhnlich ist. Allerdings saisonbereinigt gesehen, sank die Gesamtzahl der Arbeitslosen um 13.000. Wenn man die Zahlen mit denen des Dezember des Vorjahres vergleicht, hat sich die Arbeitslosigkeit um 124.000 erhöht. Dies ist hauptsächlich auf ukrainische Geflüchtete zurückzuführen, die in den Jobcentern erfasst wurden. Ohne deren Berücksichtigung hätte sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr jedoch reduziert.